Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Fenchel und die Champignons putzen. Die Champignons halbieren, den Fenchel in Stücke teilen. Den Knoblauch und die Zwiebel abziehen, den Knoblauch fein, die Zwiebel grob schneiden. Die Paprikaschote und Chili entkernen und in Stücke schneiden. Den Schafskäse würfeln.
Alles in eine Auflaufform geben. Salzen und pfeffern, mit Olivenöl beträufeln und etwas durchmischen. Die Rosmarinzweige mit dazu stecken.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backofengemüse auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen. Je nachdem wie groß die Gemüsestücke sind, auch etwas länger.
Wer mag, kann zum Anrichten noch etwas Crema di Balsamico darüber träufeln.
Kommentare
Moin ich habe dieses leckere Gericht mal wieder gemacht. Allerdings Zusätzlich zum Original: Gemüse: Paprika bunt, kleine Zucchini, rote Peperoni, 4x Chinesischen Knoblauch, TK 1 EL 8-Kräuter, je 2 El Pesto Rosso und Pesto ala Genovese und Kräutersalz zusätzlich verwendet. Bei 175Grad 40 Minuten im vorgeheizten Herd. Ich habe beim Servieren noch etwas Balsamico Essig darübergeträufelt. Es hat mir sehr gut geschmeckt.
Super. Habe alles klein geschnitten und nach 40 Minuten war alles durch und super lecker. Wird auf jeden Fall wiederholt. Habe hasselback Kartoffeln dazu gemacht. Zum reinknien und einen Fenchel Chicorée Salat hier aus Ck. Einfach nur genial.
Tolles Rezept, einfach und schnell. Sehr lecker die Gemüsekombi mit dem Fenchel, abgerundet bei uns mit veganem Hirtenkäse. Und erst der Duft aus dem Ofen, herrlich. Volle Sternchenzahl für ein neues Lieblingsrezept.
Wow, einfach und einfach nur lecker. Hatte noch ein paar schwarze Oliven, passen auch gut. Volle Punkte, Danke für das tolle Rezept
Das war einfach grandios und sowas von schnell und unkompliziert. Das gibt's bald wieder.
Hallo Manuela, bei mir gab es gestern dieses Gemuese und es hat mir richtig gut geschmeckt. Ich habe nur Feta statt Schafskaese genommen. Ein tolles Rezept, das ich gerne wieder machen werde, vielen Dank dafuer. Liebe Gruesse Leeni
Feta ist schafskase
Hallo Carlos, da muss ich dich leider berichtigen. Feta muss nicht zwangsläufig aus Schafsmilch bestehen. Er kann auch aus Ziegen- bzw. Kuhmilch gemacht werden. LG ManuGro
Laut Gesetz ist Feta eine geschützte Bezeichnung und darf nur aus Schafs- und Ziegenmilch gemacht werden. Das andere ist Kuhmilchkäse in Salzlake.
Fischadler hat recht. Im übrigen heißt "Feta" auf griechisch einfach nur Scheibe.