Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Aus den ersten 8 Zutaten einen Hefeteig zubereiten. Ein Vorteig ist nicht erforderlich. Nachdem der Teig an einem warmen Ort aufgegangen ist, wird er rechteckig ausgerollt, ca. 40 x 30 cm. Man streicht die Mohnfüllung auf und rollt den bestrichenen Teig auf. Die Rolle wird jetzt längs halbiert und die beiden Hälften umeinander gedreht.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und nochmals kurz gehen lassen. Backen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten.
Gesiebten Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und über den noch heißen Hefezopf geben.
Hallo!
Ich habe das Rezept mit einer selbst gemachten Füllung aus folgendem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/144241062424368/Mohnfuellung.html nachgemacht.
Der Teig war super zu verarbeiten. Ich habe allerdings zwei daraus Kränze geformt, die dann in ca. 35 Minuten fertig gebacken waren. Foto ist hochgeladen.
Liebe Grüße
Lilly
Ja, stimmt. Ich hätte etwas ausführlicher sein können. Aber dies ist das erste Rezept,dass ich bei Chefkoch einstelle. Ich bitte um Nachsicht und gelobe Besserung !
Suuuper lecker der Mohnzopf! Ich hätte mir in der Rezeptbeschreibung noch ein paar Angaben mehr gewünscht. Zum Beispiel ob man den Teig mit der langen oder der kurzen Seite aufrollt (ich hab die lang genommen). Oder wie lange man den Teig und später den Zopf ruhen lassen muss. Von mir gibts 4 Sterne!
Kommentare
Hallo! Ich habe das Rezept mit einer selbst gemachten Füllung aus folgendem Rezept https://www.chefkoch.de/rezepte/144241062424368/Mohnfuellung.html nachgemacht. Der Teig war super zu verarbeiten. Ich habe allerdings zwei daraus Kränze geformt, die dann in ca. 35 Minuten fertig gebacken waren. Foto ist hochgeladen. Liebe Grüße Lilly
Der Zopf ist sehr lecker geworden. Vielen lieben Dank für das Rezept.
Ja, stimmt. Ich hätte etwas ausführlicher sein können. Aber dies ist das erste Rezept,dass ich bei Chefkoch einstelle. Ich bitte um Nachsicht und gelobe Besserung !
Suuuper lecker der Mohnzopf! Ich hätte mir in der Rezeptbeschreibung noch ein paar Angaben mehr gewünscht. Zum Beispiel ob man den Teig mit der langen oder der kurzen Seite aufrollt (ich hab die lang genommen). Oder wie lange man den Teig und später den Zopf ruhen lassen muss. Von mir gibts 4 Sterne!