Delfinas Schlumpen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine Art "Laugen-Ciabatta"

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.01.2015



Zutaten

für

Für den Teig: (Vorteig)

175 g Dinkelmehl, Type 630
90 g Wasser
1 g Hefe, frische

Für den Teig:

225 g Weizenmehl (Type 550)
5 g Hefe, frische
170 g Wasser
25 g Öl (Avocadoöl, zur Not geht auch Olivenöl)
8 g Salz
Mehl für die Arbeitsfläche

Zum Bestreichen:

etwas Natron - Lauge (4 %ig)
etwas Salz (Brezelsalz) zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 2 Stunden 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 3 Stunden
Alle Zutaten für den Vorteig gut verkneten und in einer gut verschließbaren Dose/Schüssel 24 Std. bei Zimmertemperatur reifen lassen.

Am nächsten Tag den Vorteig mit den restlichen Teigzutaten in der Küchenmaschine mit dem Spiralkneter auf Stufe 2 in 10 Minuten zu einem Teig verkneten. Der Teig bleibt sehr zähflüssig. Diesen Teig gut abgedeckt 90 Minuten gehen lassen.

Nun die Arbeitsfläche stark bemehlen und den Teig vorsichtig darauf geben. Der Teig ist immer noch sehr zähflüssig und lässt sich schwer händeln. Den Teig mit einer Teigkarte oder einem scharfen Messer in zwei gleiche Teile teilen. Nun jeden Teigling von einer der kurzen Seiten her zur Mitte falten, die zweite kurze Seite darüber falten und an der Kante leicht festdrücken. Nun der Länge nach in der Mitte falten und die Kanten etwas festdrücken.

Diese zusammengedrückte Kante nach unten auf ein gut bemehltes Tuch/Bäckerleinen legen. Mit dem zweiten Teigling genauso verfahren. Mit einem bemehlten Tuch bedeckt 45 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach Ende der Gehzeit die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei jeden Teigling etwas in die Länge ziehen. Nun vorsichtig mit der Natronlauge bestreichen und mit Salz bestreuen. In den Ofen geben und die Temperatur auf 220° runterschalten. In 25 Minuten fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eulchen1812

Super, sehr gutes Rezept, vielen Dank🙋

07.12.2019 10:53
Antworten
Delfina36

Danke fürs immer wieder nachbacken und deine positiven Kommentare. Liebe Grüße, Delfina

13.04.2016 17:00
Antworten
Goerti

Hallo! Inzwischen habe ich deine Schlumpen schon ein paar Male gebacken. Meine Kinder lieben dieses fluffige, saftige Brot mit dem tollen Geschmack von Laugengebäck und ich auch! :-) Vielen Dank für's Rezept. Grüße Goerti

13.04.2016 13:53
Antworten
daniela__71

sehr gutes rezept ist gespeichert lg daniela

12.05.2015 08:29
Antworten
Goerti

Hallo! Vor kurzem habe ich deine Schlumpen gebacken. Zum Vorteig brauchte ich etwas mehr Wasser, welches ich dann beim Hauptteig wieder eingespart hatte. Es hat ansonsten alles perfekt geklappt. Ach ja, ich habe Olivenöl verwendet und die geformten Teile direkt auf dem Blech gehen lassen. Die Schlumpen, witzige Bezeichnung :-), haben richtig klasse geschmeckt. Sie waren total fluffig mit einer schönen Kruste. Und sie haben so gut gerochen, lecker! Die gibt es ganz bestimmt mal wieder! Vielen Dank für dein Rezept. Grüße Goerti

08.03.2015 10:25
Antworten
patty89

Hallo geschmacklich ist das Brot sehr sehr lecker. Aufgegangen ist es auch prima. Ich fand die Laugenkruste wirklich prima. Leider ist es mir etwas beim Übersetzen verunfallt, aber da kann ja das Rezept nichts dafür... ;-) Danke fürs Rezept LG Patty

13.01.2015 20:18
Antworten