Weihnachtliche Cake-Pops


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Backen und in 10 Minuten zubereitet!

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.01.2015



Zutaten

für
200 g Lebkuchen
1 EL Frischkäse
1 EL Puderzucker
1 TL Kakaopulver

Für die Glasur:

4 EL Puderzucker
1 TL Zitronensaft

Außerdem:

n. B. Lebensmittelfarbe und 6 Cakepop- oder Lutscherstiele
n. B. Kuvertüre und Backdeko zum Verzieren, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Lebkuchen klein krümeln, bis sie komplett zerkrümelt sind. Frischkäse, Puderzucker und Kakao dazugeben und alles zu einer klebrigen Masse kneten. 6 gleich große Kugeln formen, die Stiele reinstecken und für 30 - 45 Minuten in den Kühlschrank stellen. Ein leerer Eierkarton (einstechen), Styropor oder eine mit Zucker gefüllte Tasse kann man sehr gut als Halterung für die Cakepops nehmen.

Für die Schokoglasur die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig erhitzen, bis sie flüssig wird. Einen Cakepop aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig (!) in die Kuvertüre tauchen, bis er komplett ummantelt ist, drehen bis die überflüssige Kuvertüre abgetropft ist und letztendlich verzieren. Danach zurück in den Kühlschrank stellen.

Achtung: Zum Färben von Kuvertüre oder Schokolade braucht man spezielle Lebensmittelfarbe, die sich in Fett lösen kann!
Mit einfacher Lebensmittelfarbe kann man aber eine schöne Zuckerglasur machen.

Für die Zuckerglasur 4 EL Puderzucker und 1 TL Zitronensaft zu einer zähflüssigen Masse verrühren. Mit ein bisschen Lebensmittelfarbe sieht das Ganze auch noch richtig schön aus. Die Cakepops großzügig mit der Glasur bestreichen oder darin eintunken und danach gleich verzieren. Ebenfalls wieder zurück in den Kühlschrank stellen.

Wenn die Glasur hart geworden ist, kann man die leckeren Cakepops genießen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

search59

Schnell gemacht und wirklich super lecker!!! Habe allerdings auf zusätzlichen Puderzucker verzichtet. Bild ist eingestellt :-)

22.12.2019 14:48
Antworten
Fantzasygirl

im Rezept ist die Angabe von sechs Stück.

17.12.2018 20:05
Antworten
issixsterr

wie viele cake pops gehen aus diesem Rezept raus?

17.12.2018 00:11
Antworten
Meli2207

Hab Lebkuchen mit Schokoüberzug verwendet. Sind seeehr schokoladig - haben meinen Gästen super geschmeckt!

31.10.2018 20:17
Antworten
Meliwaneli

wie lange halten die cake pops sich denn?

28.10.2018 12:46
Antworten
Julianna22

super geniales Rezept! perfekt für die weihnachstzeit und endlich mal keine cake pops die nur nach frischkäse schmecken sondern voll nach Lebkuchen. 100000 dank!!

02.12.2016 13:43
Antworten
pauli64

Total lecker und relativ schnell zu machen. Ich habe noch etwas Orangenaroma dazu getan...köstlich

18.11.2016 19:20
Antworten
Josi443

richtig lecker

15.10.2016 17:01
Antworten
tantetiti

Einfach und superlecker! Habe sie anstatt als Cakepop als große Pralinen gemacht. Aus meinen Silikonformen konnte i

03.12.2015 18:43
Antworten
Jeanette63

Unkompliziert herzustellen und lecker! Lasse jedoch die Glasur weg und dippe die Cakepops in Kuvertüre und verziere diese mit z.B. Kokosflocken, gemahlenen Nüssen, Zuckerperlen usw. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;)

29.11.2015 12:53
Antworten