Gewürzkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.01.2015



Zutaten

für
280 g Zucker
4 Ei(er)
250 ml Milch
125 g Butter oder Margarine
15 g Lebkuchengewürz
60 g Kakao
1 kl. Glas Rum (Schnapsglas)
1 Pck. Backpulver
320 g Mehl
150 g Kuvertüre
n. B. Zuckerstreusel, bunte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Mehl, Kakao, Backpulver und Lebkuchengewürz darauf sieben und unter Rühren nach und nach die Milch und den Rum dazugeben.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene ca. 30 min backen. Die Backzeit variiert nach Backofen und Größe des Backbleches.

Den Kuchen abkühlen lassen, mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

henkeheike4

Ein super gutes Rezept, ist richtig gut geworden. Stat der Schokolade oben drauf habe ich Zitronenguss mit bunten Streusel drauf gemacht, ist nicht so süß.

06.11.2021 17:43
Antworten
Kerstin-Hollinger

Wie gross sollte das Blech sein?

14.10.2021 20:46
Antworten
Dacota2006

Hallo, normales Backblech von Backofen mit Standardgrösse. Habe auch schon meine Obstkuchen-Backform genommen, dann wird er etwas höher und die Backzeit verlängert sich ein wenig. Viele Grüße Dacota 2006

15.10.2021 05:27
Antworten
angelika1m

Hallo, simpel und so lecker ! Gut gefallen hat mir auch die Gewürzmengenangabe, hat für unseren Geschmack genau gepasst. LG, Angelika

12.10.2021 09:27
Antworten
Margitschen

Tolles Rezept (bin neu), wunderbar auch als Muffins!!!

29.11.2020 10:47
Antworten
Gwynny

ein gaaaaanz tolles Rezept! der beste Gewürzkuchen, den ich je gegessen habe. Habe das Mehl mit Bio Dinkelmehl 630 getauscht. Zucker habe ich Rohrrohzucker verwendet. Bei Dinkelmehl sollte man dann ca. 25 ml mehr Milch nehmen. und die Backzeit beträgt dann auch nur 25 Minuten bei einem Standardblech. wenn man dann noch zartbitter Glasur verwendet ist er nicht mal die Spur zu süß 😊 Danke für das Rezept!

12.11.2017 12:41
Antworten
Flora1606

Habe selber eine Milchunverträglichkeit und tausche deshalb grds. die Milch gegen Sojamilch bzw. Reismilch. Bisher hat das mit allen Kuchen einwandfrei funktioniert (so auch mit diesem).

03.12.2015 17:35
Antworten
Dacota2006

Hallo, habe diesmal Reismilch genommen und es ging ohne Probleme. Schmeckte man auch nicht heraus, war wirklich einwandfrei;-) So wird man zum Tester seiner eigenen Rezepte:()) Lg

14.12.2015 21:37
Antworten
Flora1606

Ich kann gar nicht verstehen warum noch keiner diesen leckeren Kuchen bewertet hat! Er ist wirklich sehr einfach und schnell zu machen und schmeckt sehr würzig weihnachtlich :-)Das einzige was ich verändert habe ist, das ich das Lebkuchengewürz noch etwas mit zusätzlichem Kardamom, Zitronenschale und Zimt aufepimpt habe.....ist aber einfach Geschmacksache. Ich würde ihn nur nicht allzu lange aufheben weil er doch etwas zum austrocknen neigt....aber das klappt bei dem Kuchen eh nicht. Von mir 5 *****

28.11.2015 13:07
Antworten
Dacota2006

Hallo Flora1606, Sorry, das ich jetzt erst auf Deinen Kommentar antworte. Irgendwie ging die Benachrichtigung bei mir unter. Auf jeden Fall vielen Dank für den netten Kommentar und die tolle Bewertung! Habe mir gerade das Rezept aufgerufen, weil ich alljährlich den Kuchen für eine Weihnachtsveranstaltung backen muss. Allerdings darf ich seit April keine Milch und Milchprodukte mehr zu mir nehmen und werde jetzt einen Test mit Reismilch starten. Will ja auch was davon essen, wenn ich mir schon die Mühe mache. Mal gucken ob es klappt und wie es schmeckt;-) Liebe Grüße Dacota2006

03.12.2015 17:22
Antworten