Royal Icing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

das perfekte Mittel zum Dekorieren von Keksen, Plätzchen und Lebkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 14.02.2015



Zutaten

für
1 Eiweiß
250 g Puderzucker
n. B. Zitronensaft oder Wasser, optional
Lebensmittelfarbe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zunächst wird das Eiweiß steif geschlagen. Dann wird nach und nach unter ständigem Rühren der Puderzucker dazugegeben. Das Ergebnis sollte ein Icing sein, das seine Form behält. Bevor man das Icing verwendet, sollte es etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Hierbei sollte man das Icing in eine Schüssel füllen und dann Frischhaltefolie direkt auf das Icing legen, das verhindert, dass sich eine Haut bildet.

Vor dem eigentlichen Dekorieren kann das Icing dann noch mit Wasser oder Zitronensaft verdünnt und mit Lebensmittelfarben eingefärbt werden. Optimal sind hier Farben in Gel- oder Puderform, da diese die Konsistenz des Icings nicht beeinträchtigen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

michi15689

Sehr tolles und einfaches Rezept. Hätte nicht gedacht, dass es sich so einfach verarbeiten lässt. So macht Plätzchen verzieren Spaß. Vielen Dank dafür.

30.11.2017 18:50
Antworten
mahci

Wird das icing trocken oder bleibt sich weich?

15.11.2016 13:39
Antworten
Superomi65

Habe heute damit dekoriert. Hat gut geklappt. Die Masse ging super mit einem Messer auf zu streichen.

30.12.2015 17:51
Antworten