Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Rosenkohl in Salzwasser ca. 10 bis 12 Minuten bissfest kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Der Rosenkohl gart später beim Anbraten noch nach, also nicht zu weich werden lassen.
In einer beschichteten Pfanne ca. 2 EL Butter zerlassen und den Rosenkohl unter Wenden darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Dann die Zwiebeln und den Schinken zugeben und mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dabei weiter wenden. Wenn alles eine gute Bräune hat, nochmals einen EL Butter zufügen und den Rosenkohl mit Zucker bestreuen. Wieder wenden, sodass der Zucker in der Hitze etwas karamellisieren kann.
Einfach köstlich. Meine Frau hasste Rosenkohl wie die Pest, ließ sich aber überzeugen es einmal zu probieren. Jetzt muss ich ihn genau so andauernd kochen. Nehmen als Alternative zum Speck Räuchertofu, was ganz hervorragend schmeckt.
Hallo,
vielen Dank für das Rezept. Ich mag Rosenkohl nicht besonders, aber mein Mann isst ihn gerne. Dieses Rezept hat mich angesprochen, ich habe es spontan ausprobiert. Und es hat sogar mir und unserer Tochter geschmeckt. Ich habe nur den Zucker reduziert, ca. 1TL verwendet. 5 Sterne von uns!
Viele Grüße, Supertini
Eigentlich bin ich gar kein Freund von Rosenkohl und habe ihn nur meinem Mann zuliebe gemacht, aber ich war begeistert. Überhaupt nicht streng im Geschmack, einfach lecker. Selbst die Kinder waren begeistert. Von der ganzen Familie gerne 5*****.
Einfach hervorragend, es schmeckt super. War etwas skeptisch was den Zucker betrifft, aber es schmeckt nicht süß. Den Rosenkohl wird es so jetzt öfter geben. Vielen Dank für das schöne Rezept. 5 Sterne dafür von mir.
Hallo, Leckermaul24 !
Deine Rosenkohl-Variante gab´s bei mir heute zu Wildschweinragout und Semmelknödel. Und sie hat mir wirklich sehr gut dazu geschmeckt.
Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße,
Gerd
Hallo,
habe den Rosenkohl nicht im Salzwasser vorgekocht, sondern im Wok ein wenig länger braten lassen. Schinken und Zwiebeln habe ich weggelassen, Muskat war interessant zum Rosenkohl, habe ich vorher noch nicht probiert.
Ciao
Fiammi
Kommentare
Einfach köstlich. Meine Frau hasste Rosenkohl wie die Pest, ließ sich aber überzeugen es einmal zu probieren. Jetzt muss ich ihn genau so andauernd kochen. Nehmen als Alternative zum Speck Räuchertofu, was ganz hervorragend schmeckt.
Hallo, vielen Dank für das Rezept. Ich mag Rosenkohl nicht besonders, aber mein Mann isst ihn gerne. Dieses Rezept hat mich angesprochen, ich habe es spontan ausprobiert. Und es hat sogar mir und unserer Tochter geschmeckt. Ich habe nur den Zucker reduziert, ca. 1TL verwendet. 5 Sterne von uns! Viele Grüße, Supertini
Sehr lecker, vielen Dank. :-)
Eigentlich bin ich gar kein Freund von Rosenkohl und habe ihn nur meinem Mann zuliebe gemacht, aber ich war begeistert. Überhaupt nicht streng im Geschmack, einfach lecker. Selbst die Kinder waren begeistert. Von der ganzen Familie gerne 5*****.
Einfach hervorragend, es schmeckt super. War etwas skeptisch was den Zucker betrifft, aber es schmeckt nicht süß. Den Rosenkohl wird es so jetzt öfter geben. Vielen Dank für das schöne Rezept. 5 Sterne dafür von mir.
Hallo, Leckermaul24 ! Deine Rosenkohl-Variante gab´s bei mir heute zu Wildschweinragout und Semmelknödel. Und sie hat mir wirklich sehr gut dazu geschmeckt. Vielen Dank für´s Rezept und liebe Grüße, Gerd
Sehr lecker, so liebe ich Rosenkohl! Allerdings habe ich den Zucker auf eine kleine Prise reduziert, reicht mir völlig.
Hallo, habe den Rosenkohl nicht im Salzwasser vorgekocht, sondern im Wok ein wenig länger braten lassen. Schinken und Zwiebeln habe ich weggelassen, Muskat war interessant zum Rosenkohl, habe ich vorher noch nicht probiert. Ciao Fiammi
Hallo, was hat deine Version noch mit dem Rezept zu tun?
Einfach und schnell gemacht. Dabei aber sehr lecker. LG Bianca