Lauchstrudel mit Pilzen, Karotten und Katenschinken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.01.2015



Zutaten

für
275 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
1 Stange/n Lauch, geputzt und geschnitten ca. 250 g
1 Stück(e) Karotte(n), geputzt und geschnitten ca.150 g
250 g Champignons, braun
125 g Schinken, (Katen-), oder Rauchfleisch, gewürfelt
200 g Crème fraîche mit Kräutern
50 g Emmentaler, oder Gouda, gerieben
25 g Butter
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen, dazu die Packungsbeilage des Blätterteigs beachten.

Den Lauch, die Karotte und die Champignons säubern und in kleine Stücke schneiden.
Die Karotten und den Schinken in Butter andünsten. Dann den Lauch und die Champignons dazugeben und ebenfalls mit andünsten, bis der Lauch und die Pilze leicht zusammenfallen. Alles leicht salzen. Den Saft nicht abgießen.

Das Gemüse mit dem Schinken und dem Bratensaft in eine Schüssel geben. Die Crème fraîche und den Käse dazugeben und zusammen verrühren. Wer möchte, darf auch ruhig etwas mehr Käse nehmen. Als Ersatz für die Crème fraîche kann auch Schmand mit etwas Sahne und Kräutern, oder Kräuterfrischkäse mit Sahne glatt gerührt dazugegeben werden. Ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten und die Gemüse-Schinkenmasse in die Mitte geben. Den Blätterteig auf einer Seite mit Wasser oder Eigelb einstreichen. Den nicht eingestrichenen Teil des Blätterteigs über die Masse schlagen. Anschließend die andere Seite überschlagen und den Blätterteig somit zusammenkleben.

Das Blech mit dem Strudel in den Backofen geben, ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Den Strudel aufschneiden und noch heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wammerlkoenig

Hallo Dorem, Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Bewertung. Freut mich sehr, daß es Euch gut geschmeckt hat. Mit der Menge ist`s immer so eine Sache. Die Einen essen etwas mehr und die Anderen etwas weniger. Oder die Einen essen am Abend, die Anderen zu Mittag. Da eine Personenzahl festzulegen finde ich persönlich immer schwierig. Bei uns war die Menge für 4 Personen ausreichend. Da es aber viel Gemüse ist und wenn man gerne etwas mehr davon essen möchte, (weil`s gut schmeckt :-)) kann`s vielleicht etwas knapp sein. Am Besten beim nächsten Mal einfach die Menge etwas hochrechnen oder die doppelte Menge machen, da in diesem Fall die Füllung auf die Menge des Blätterteigs ausgelegt ist. Liebe Grüße vom Wammerlkönig

27.10.2016 09:03
Antworten
dorem

Der Strudel hat uns super geschmeckt. Schnell und einfach zu machen, schön saftig. Ich denke aber, für 4 Personen etwas wenig.

21.10.2016 12:24
Antworten