Die beste Moussaka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfache Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 13.02.2015 843 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
2 Aubergine(n)
2 Zucchini
2 Karotte(n)
2 Zwiebel(n)
1 Dose Tomate(n), geschälte
3 Zehe/n Knoblauch
½ TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver, mild
2 EL Gemüsebrühe, Pulver
Salz
Pfeffer, dunkel
1 Prise(n) Muskatnuss, frisch gerieben
250 g Mozzarella
500 g Magerquark
1 EL Oregano
3 Ei(er)
Olivenöl
150 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
843
Eiweiß
63,88 g
Fett
54,90 g
Kohlenhydr.
22,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Auberginen und die Zucchini in ca 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und ca 20 - 30 Minuten Flüssigkeit entziehen lassen.

Währenddessen das Hackfleisch mit Olivenöl krümelig braten. Dann die klein geschnittenen Karotten, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten. Danach Kreuzkümmel, Paprikapulver, 1 EL Gemüsebrühe, Oregano und Pfeffer dazugeben und alles gut miteinander vermischen. Mit geschlossenem Deckel ca. 2 Minuten weiter dünsten. Danach die geschälten Tomaten samt Saft hinzugeben und mit einem Küchenhelfer in der Pfanne zerstückeln. Dann nochmals ca 3 - 4 Minuten weiter dünsten. Die Pfanne mit geschlossenem Deckel beiseite stellen und die Gewürze einziehen lassen.

Nun den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft ca 160-170 Grad).

Die Auberginen und Zucchini portionsweise in einer Pfanne ohne Öl anbraten. Dabei die Scheiben mit einem Pinsel leicht mit Olivenöl bepinseln. Die Scheiben wenden und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

In einer Schüssel die 3 Eier, 1 EL Gemüsebrühe, 150 ml Milch sowie 500 g Quark verrühren, bis eine klumpenfreie Flüssigkeit entsteht.

In einem tiefen Bräter den Boden mit der Hälfte der Auberginen und Zucchini belegen. Danach das Hackfleisch, darüber die klein gewürfelten Mozzarellascheiben und darüber ca 2/3 der Eier-Quark-Milch-Flüssigkeit verteilen, mit Muskat und Pfeffer würzen. Diesen Vorgang mit einer weiteren Lage wiederholen und den Bräter für 45 Minuten in den Backofen geben.

Nach Ende der Backzeit 5 Minuten abkühlen lassen. Aufschneiden, servieren und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

co_heckrath

Quark ist auch die falsche Wahl. Griechischer Sahnejoghurt pikant abgescheckt mit frisch geriebenem Parmesan oder Hartkäse und mit untergezogenem Ei (vorsichtig mit Salz umgehen, der Käse hat schon reichlich). Geht herrlich auf und ist sehr lecker. Ich habe mein Rezept vom Vater einer damaligen Schulfreundin bekommen, der Grieche war und selbst ein Restaurant hatte. Wir hatten schöne Zeiten in der Taverne.

02.04.2023 12:47
Antworten
Weltenbummlerin

Ich komme gerade erst aus meinem Urlaub in Griechenland zurück und hatte genau die Moussaka im Kopf, die ich dort gegessen habe. Leider hat mich hat das Rezept enttäuscht, die Haube ging für mich gar nicht. Schmeckt halt einfach stark nach Quark und hatte somit nichts mit dem erhofften Geschmackserlebnis zu tun. Habe die Moussaka gerettet, indem ich die Haube entsorgt und aus dem Rest Burritos gemacht habe. Die waren super.

07.06.2022 12:48
Antworten
co_heckrath

Die Haube gibt es, wenn griechischer Sahnejoghurt mit Eiern und frisch geriebenem Hartkäse verquirlt wird. Und frisch geriebenes Muskat beim Abschmecken nicht vergessen. So habe ich das Rezept vom griechischen Vater meiner Schulfreundin Maria bekommen. Die waren über die Bechamel überrascht und, da er selbst ein Restaurant hatte, hab ich es getestet und für gut befunden. Vielleicht ist das in Griechenland regional unterschiedlich. Hier gibt es ja auch von vielen Rezepten regionale Varianten. Bei mir geht die Masse immer auf. Bei der Menge der Eier einfach testen. Man kann auch nur die Eigelb nehmen.

02.04.2023 12:53
Antworten
katharina-die-grosse

Auf deinem Bild hat die Moussaka diese Haube .. reichte da ein Drittel der Quarkmasse? Denn ich suche immer wieder nach einem Rezept, das diese Haube kreiert. Denn diese Haube ist es, was neben dem Fehlen der Lasagne-Blätter für mich wirklich den Unterschied zu einer Lasagne ausmacht.

28.06.2020 15:40
Antworten
wiesnase11

ähnlich wie unsere Griechische Mussaka mit Auberginen.Nur...warum die Auberginen mit Öl bepinseln. Sie schwimmen bei uns im Öl.weil sie sonst bei wenig anbrennen und nicht schmecken. Ein schönes Rezept mal anders als bei uns danke.

15.05.2019 06:37
Antworten
Sonika

Ich habs gestern nur für mich gemacht und habs auf 2 Portionen runter gerechnet. Ich habe aber ausversehen trotzdem 2 EL Brühepulver genommen. Und es war genau richtig. Außerdem habe ich statt Mozarella Fetakäse genommen. War sehr lecker. Ich kann davon aber 3 Mal essen

31.03.2016 11:55
Antworten
Stromi88

Schmeckt wirklich hervorragend. Nur die Zubereitungszeit ist etwas lang, mit Deinen 40Min. Komm ich nicht hin.

17.06.2015 16:58
Antworten
Zvonil

Na zuerst einmal sorry das es nicht den erwünschten Gaumenschmaus erfüllt hat, allerdings ist es auch grundlegend abgewandelt worden und kann daher nichts dazu kommentieren. Nur eine Frage: habt ihr 2 EL Gemüsebrühepulver hinzugefügt oder nur Gemüsebrühe flüssig?

23.02.2015 17:50
Antworten
mundhaarmonika

Naja, hab mir da geschmacklich mehr versprochen! Irgendwie schmeckte das ganze sehr laff und gar nicht mediteran. Habe allerdings das Hackfleisch, da ich das nicht mag, durch je 50 gr Schinken und Champignons ersetzt. Vielleicht lag es daran, die Kinder machten lange Gesichter und Göga wurde gar nicht satt, hat sich danach ne Pizza bestellt.

16.02.2015 12:24
Antworten