Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, dann abgießen und einen EL Olivenöl unterheben.
Die Pinienkerne mit 100 ml Olivenöl, dem Knoblauch und den Basilikumblättern im Mixer pürieren. Den Parmesan unter das Pesto mengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Fisch-Filets mit Salz und Pfeffer würzen und mit restlichem Olivenöl beidseitig goldbraun braten.
Die Spaghetti erhitzen, gut mit dem Pesto vermischen, auf Tellern anrichten und mit Tomatenwürfeln bestreuen. Auf jede Portion ein gebratenes Filet legen. Mit Basilikum garnieren.
Super tolles Rezept, vielen Dank. Einen Hinweis habe ich jedoch dazu: die Pinienkerne unbedingt vorher in einer beschichteten Pfanne ohne alles rösten, das ergibt einen besonderen Geschmack.
Hallo, BoWu !
Ich habe zwar anstelle der Spaghetti als Pasta Linguine verwendet, ansonsten aber alles andere genau nach Rezeptangabe zubereitet. Und das Ergebnis war einfach nur lecker. Da hat wirklich alles gepaßt.
Als Fisch hatte ich übrigens ein Heilbuttfilet. Perfekt !
Vielen Dank für diese einfache, aber geniale Fisch-Pasta-Kombination.
Liebe Grüße,
Gerd
Hallo "BoWu",
dein Spaghetti-Gericht ist wirklich sehr gut und problemlos in kurzer Zeit auf dem Tisch.
Wenn ich Pesto zubereite, mache ich meistens eine drei- bis vierfache Menge, fülle es in ein kleines, verschließbares Glas und decke mit einer Schichte Olivenöl ab (Nach jedem Entnehmen!!). So hält es im Kühlschrank längere Zeit.
Lieben Dank für die Rezept-Idee!
Ein Foto folgt.
LG löwewip
Kommentare
Super tolles Rezept, vielen Dank. Einen Hinweis habe ich jedoch dazu: die Pinienkerne unbedingt vorher in einer beschichteten Pfanne ohne alles rösten, das ergibt einen besonderen Geschmack.
Hallo, BoWu ! Ich habe zwar anstelle der Spaghetti als Pasta Linguine verwendet, ansonsten aber alles andere genau nach Rezeptangabe zubereitet. Und das Ergebnis war einfach nur lecker. Da hat wirklich alles gepaßt. Als Fisch hatte ich übrigens ein Heilbuttfilet. Perfekt ! Vielen Dank für diese einfache, aber geniale Fisch-Pasta-Kombination. Liebe Grüße, Gerd
Hallo "BoWu", dein Spaghetti-Gericht ist wirklich sehr gut und problemlos in kurzer Zeit auf dem Tisch. Wenn ich Pesto zubereite, mache ich meistens eine drei- bis vierfache Menge, fülle es in ein kleines, verschließbares Glas und decke mit einer Schichte Olivenöl ab (Nach jedem Entnehmen!!). So hält es im Kühlschrank längere Zeit. Lieben Dank für die Rezept-Idee! Ein Foto folgt. LG löwewip