Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 45 Minuten
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Rezept ist für eine Springform mit 26 cm berechnet. Ein Blatt Backpapier in die Springform spannen.
Für den Boden:
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Pfanne draufschlagen bis sie zerbröselt sind. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Keksbrösel und den Zucker dazugeben, vermischen und als Boden in die Form drücken. Ca. 10 min backen.
Für die Streusel:
Alle Zutaten mit dem Knethaken des Handmixers oder per Hand zu Bröseln verarbeiten.
Ofen auf 200 °C hochdrehen.
Für die Füllung:
Frischkäse und Quark cremig schlagen. Ab jetzt nur noch auf niedriger Stufe mixen. Zucker, Mehl und Salz dazugeben. Dann die Eier und das Eigelb nacheinander dazugeben und nur so lange mixen, bis alles gut vermischt ist. Jetzt den Sauerrahm einrühren.
Die Ränder der Springform einfetten und die Masse einfüllen. Die Apfelscheiben darauf verteilen und großzügig mit den Bröseln bestreuen.
40 - 50 min backen, der Kern sollte noch "wackelig" sein. Den Ofen ausstellen, einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen und den Cheesecake 2 Stunden im Ofen ruhen lassen. Den Cheesecake danach bei Raumtemperatur auskühlen lassen. Mindestens 4 Stunden kaltstellen, am besten über Nacht.
Vor dem Servieren, mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimt bestreuen.
Kommentare
Ich habe gestern den Kuchen gebacken und ihn über Nacht auskühlen lassen. Ich hatte wirklich Probleme, die Springform wieder zu lösen. Aus dem Boden ist sehr viel Fett der Butter ausgetreten. Die Springform war klebte durch das ganze Fett am Kuchen fest. Das nächste Mal muss ich die Menge an Butter erheich reduzieren. Der Kuchen hatte nachdem ich die Form gelöst hatte einen erkalteten Fettring. Ist das schon jemand anderen passiert? Also das Rezept mit den Mengenangaben kann ich leider nicht empfehlen. LG
MEGA LECKER! Genau wie angegeben, nur dass ich nach der hälfte der Backzeit die Temperatur runter gedreht habe damit die Streusel nicht schwarz werden. 🥰
Na klar, du kannst den Kuchen super einfrieren, am besten in Stücke geschnitten!
Kann man den Kuchen eigentlich einfrieren? Ihn für mich zu backen, lohnt sich ja nicht, Kaffeegäste habe ich auch eher selten, würde ihn aber gerne öfter genießen. Könnte ich ihn portionsweise einfrieren, hätte ich immer was Gutes im Tiefkühler und bräuchte nicht den weniger guten beim Bäck zu kaufen.
Danke für diesen tollen Winterkuchen! Alle sind immer wieder begeistert.Ich habe den Zucker etwas reduziert.Und bei meinem Ofen ist keine Umluft notwendig,sondern 180 grad und 50 Minuten.Liebe Grüße an den Verfasser/ in
Hallo der Kuchen ist sehr lecker. Leider habe ich etwas falsch gemacht ist, war gebrochen. Aber das ist sicherlich nicht die Schuld vom Rezept Danke fürs Rezept LG patty
Hallo JulieK4, heute habe dein Rezept ausprobiert. Der Kuchen ist sehr gut gelungen und geschmacklich auch sehr gut. Den Boden habe ich nicht vorher in Ofen geschoben, um ihn vorzubacken. Für die Füllung habe ich 300 g Frischkäse, 250 g Quark und 250 g Natur-Jogurth genommen. Den Jogurth hatte ich noch übrig gehabt und er musste weg.;-) Für den Boden hatte ich 200 g Butterkekse gekrümmelt und die restlichen Zutaten untergemischt. Jedoch fand ich den Boden zu dick und ich habe die hälfte wieder raus genommen und für die Streusel verwendet. Die Äpfel hatte ich dünn geschnitten und auf die Füllung oben drauf verteilt. Allerdings ließen sie sich schlecht durchschneiden. Bei nächsten Mal lege ich sie auf den Boden und scheide sie noch etwas kleiner. Den Kuchen gibt es jetzt sicher öfter!!
''... Einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen und den Cheesecake 2 Stunden im Ofen ruhen lassen...'' bitte dreht den Ofen davor ab, ich glaub das hab ich etwas komisch erklärt :D
Hallo Julie, das habe ich jetzt in die Beschreibung eingefügt, ebenso wie die Grammangabe für den Frischkäse. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Noch besser wäre die Angabe der Gesamtmenge für den Frischkäse. So musste ich erst einmal rechnen ;-)). Ich hatte nämlich eine andere Größe beim Frischkäse.