Griechischer Salat

Griechischer Salat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

herzhaft, würzig

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 16.12.2004



Zutaten

für
350 g Hackfleisch
4 Tomate(n)
½ Gläser Oliven, grün und schwarz, entsteint
1 Salatgurke(n)
3 Zwiebel(n)
2 Pck. Kräuter (fertige Salatkräutermischung)
250 g Quark (Speisequark)
150 g Naturjoghurt
1 Pck. Fertigmischung für Pfannengyros
Öl
Oliven und Gurkenscheiben, für die Garnitur

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Hackfleisch in der Pfanne mit Öl anbraten und mit der Fertigmischung für Pfannengyros vermischen. Abkühlen lassen und in eine mittelgroße Schüssel geben.
Tomaten und Oliven klein würfeln und über das Hackfleisch in die Schüssel geben. Zwiebeln in Ringe schneiden und darüber verteilen. Je nach Belieben kann das Rezept noch mit weiteren Gemüsesorten (z.B. Paprika, Mais, rote Bohnen) ergänzt werden.
Quark mit dem Joghurt und den 2 Pck. Salatkräuter gut vermischen. Gurke schälen und dünne Scheiben raspeln. Gurken gut abgetropft mit der Quark-Joghurt-Masse vermischen und in der Schüssel geben und glatt streichen.
Nach Belieben vor dem Servieren mit Gurkenscheiben und Oliven verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

2Fleur

Welche Salatkräuter sollte man am besten benutzen? Zum Beispiel direkt KNORR Salatkrönung Griechische Art?

26.08.2009 13:11
Antworten
cole78

Hallo ich kenne dieses Rezept schon länger, und habe es gestern gerade erst wieder meinen Geburtstagsgästen angeboten. Dazu passt super Baguette oder besser noch Ciabattabrot. Es wurde alles verputzt und es war sogar zu wenig wurde mir gesagt. Es haben alle nach dem Rezept gefragt. Kleine Anmerkung aber trotzdem: Leider gibt es im Handel Maggi Fix für Pfannengyros nicht mehr, ich habe dann einfach Maggi Fix für Griechischen Hackbraten genohmen. Eine gute Idee wäre auch noch Feta zu dem Hackfleisch beim Anbraten zuzugeben. Ich kann diesen Salat nur empfehlen!

28.01.2007 20:12
Antworten
katja...

Hallo, hört sich gewöhnungsbedürftig an! Aber meistens sind ja solche Sachen wider Erwarten super lecker! Vielleicht werde ich es mal ausprobieren! Liebe Grüße Katja

21.12.2004 11:23
Antworten
sam33

Mensch Jerchen, sei doch nicht so unflexibel! Der Salat hört sich doch gut an und ist bestimmt lecker. Ich finde, dazu passt am besten frisches Baguette und eine leckerer Rotwein! Nicht meckern :-)), sondern probieren!! LG Sam

17.12.2004 20:38
Antworten
Jerchen

Salat? Ägypten? Fluglandekamele? Verstehe die Zusammensetzung nicht, vielleicht bin ich zu blöd... Was ißt man dazu? Gruß Jerchen

17.12.2004 10:20
Antworten