Arbeitszeit ca. 2 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 14 Minuten
Gut 250 ml Wasser sprudelnd kochen lassen.
Ein paar Thymianzweige zu einem kleinen Bund zusammenbinden und in eine große Tasse hängen. Mit dem kochend heißen Wasser übergießen und 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
Danach das Thymianbündel heraus nehmen und den Tee durch ein kleines Haarsieb in eine Teetasse filtern. Erst dann 1 Teelöffel Honig einrühren.
Den Tee langsam und in kleinen Schlückchen trinken. Nach Bedarf mehrere Tassen über den Tag verteilt trinken und abends nochmal 1 Tasse vor dem Zubettgehen.
Probiert es aus - Ihr werdet sofort spüren, wie gut Euch dieser Tee tut.
Hallo FlowerBomb (🌼💣(Blume wegen Flower und Bombe wegen Bomb👨🏫🤣)),
Du hast ja einen Ulkigen Namen (kleiner Spaß am Rande🤣). Ich bin ein großer Fan (und damit meine ich keinen Ventilator🤣) von all deinen Rezepten. Da meine Eichel (damit meine ich nicht die Nuss (🌰) wenn du verstehst was ich meine😉🤣) etwas entzündet ist, geht es mir momentan nicht so gut (😭) und der Thymian-Honig Tee ist ein echter Lebensretter (ähnlich wie das ❌ (Rote Kreuz, für die, die das nicht verstanden haben)🚑😆). Ich wechsle immer zwischen einer Kamille-Tinktur und deinem Hammer (🔨) Thymian-Honig-Tee-Rezept. Dort halte ich meine Eichel immer für 5-10 Minuten rein und es bewirkt echt Wunder (☘️☘️☘️).
Vielen Dank für dieses Wahnsinnsrezept (💥💥💥)!!!
P.S.: Der Tee schmeckt danach nicht mehr so gut(🤤)
P.P.S.: Habt alle noch einen schönen Tag 🙋♂️🙋♂️🧏♂️ !!!!
Hallo Metzi75,
ich freue mich, dass du mein Rezept für den Thymian-Tee hier gefunden hast.
Ob dieser nun gegn die Pilz-Infektionen bei deinen Wellensittichen tatsächlich hilft, kann ich natürlich nicht sagen. Aber einen Versuche ist es auf jeden Fall wert. Der Tee wirkt zwar keimtötetnd - aber Pilze sind doch nochmal eine andere Hausnummer. Wichtig finde ich auch, dass du die Ursache für diese Pilz-Infektionen bei den Sittichen heraus findest.
Ich wünsche deinen Wellis gute Genesung und dass es endlich dauerhaft ein Ende hat mit den Pilz-Infektionen. Haben sie denn den Tee überhaupt freiwillig getrunken oder hast du ihn mit einer Pipette eingegeben ? Berichte doch gerne nochmal hier.
Liebe Grüße
Flower
Danke für das Rezept. Habe genau das gesucht, da meine Wellensittiche öfters mal eine Pilzinfektion haben und Thymiantee lt. meinem Vogelkundigen Tierarzt eine keimrötende Wirkung hat. Da wollte ich einfach mal die frische Variante anbieten.
Warum so ein Rezept dann nicht eingestellt werden darf......dass kann ich nicht verstehen! Ist doch rein pflanzlich
Hallo Mooreule,
freut mich sehr, dass du hier fündig geworden bist und dass der Tee schon gute Dienste geleistet hat.
Wichtig ist, dass du den Honig erst zufügst, wenn der Tee auf ca. 40° C runter gekühlt ist und mind. 10 Minuten gezogen ist. Ansonsten werden nämlich alle wichtigen Inhaltsstoffe des Honigs (durch zu heißes Wasser) vernichtet wird. Herrlich, dass du frischen Thymian im Garten hast.
Ich wünsche dir und deinen Bronchien gute Besserung. Lass dir den Tee schmecken.
Liebe Grüße
Flower
Hallo,
ein feiner, leckerer, wohltuender Tee.
Meine Bronchien sagen schon mal Danke.
Werde noch ein paar Tassen über den
Tag verteilt trinken.
Gut das ich reichlich Thymian im Garten
habe 😉😂
Liebe Grüße Mooreule
Großartig!
Dieses Getränk kommt mir bei der eingefangenen Erkältung gerade recht, zumal ich überhaupt nicht auf Kamille oder Pfefferminze stehe.
Ob's wirklich hilft, wird sich wohl erst später zeigen, aber der Tee schmeckt wirklich lecker und gut tut er auch.
Hallo Kvothe13,
au weia - dich hat's also eiskalt erwischt..... das ist ja nicht so prickelnd - jetzt, wo es langsam Frühling wird. :o(
Ich freue mich sehr, dass du meinen Erkältungs-Tee hier entdeckt hast und dass er für dich eine prima-Alternative ist zu Kamille und Pfefferminze.
Der Thymian löst auf jeden Fall Verschleimungen und ganz allgemein werden dir heiße Tees jetzt gut tun. Der Tee ersetzt natürlich KEINEN Arztbesuch, das ist natürlich klar ! Sollte es dir morge nicht besser gehen, schau vielleicht doch sicherheitshalber mal bei deinem Hausarzt vorbei....
Lass' dir im Laufe desTages und Abends ruhig noch ein paar Tässchen davon schmecken ! Ich wünsche dir ganz doll GUTE BESSERUNG !!
Liebe Grüße
Flower
Hallo Flower,
vielen Dank für deine Sorge! Beim Doc war ich natürlich auch, sogar schon am Montag, weil es mir so hundselend ging.
Mittlerweile hab ich schon so viel von dem Tee getrunken, das mein Thymian-Sträuchlein etwas geschröpft wirkt. Aber auch der wird sich wieder erholen.
Gruß,
Kvothe
Hallo Kvothe13,
schön, dass du nochmal von dir hören...ähm....also lesen lässt. :o)
Ich hoffe, dass dein geschröpftes Thymian-Sträuchlein sich bald wieder erholt - und DU natürlich ebenfalls ! :o))
Magst du von der nächsten Tasse Tee mal ein Foto machen und es zum Rezept hochladen ? Das würde mich total freuen. Ich sage schonmal ganz doll DANKE für deine Mühe.
Wünsche dir weiterhin gute Besserung und schicke nochmal
liebe Grüße!
Flower
Leider wurde der folgende Abschnitt mit den *medizinischen Erklärungen* aus meinem Rezept gestrichen, da sie das Rezept *unübersichtlich* machen.....
ANMERKUNG:
Tee mit Thymian und Honig hilft bei Erkrankungen der Atemwege und löst festsitzenden Husten. Das Thymiankraut enthält den Wirkstoff Thymol und hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften.
Die hochwirksamen ätherischen Öle der Thymian-Pflanze lindern nachweislich Entzündungen der Atemwege wie Asthma und Bronchitis und sie haben eine krampflösende Wirkung bei Keuchhusten. Auch bei Entzündungen der Niere oder der Blase zeigt diese Heilpflanze gute Wirkung.
Gute Besserung
wünscht Euch
Flower ❀
Kommentare
Hallo FlowerBomb (🌼💣(Blume wegen Flower und Bombe wegen Bomb👨🏫🤣)), Du hast ja einen Ulkigen Namen (kleiner Spaß am Rande🤣). Ich bin ein großer Fan (und damit meine ich keinen Ventilator🤣) von all deinen Rezepten. Da meine Eichel (damit meine ich nicht die Nuss (🌰) wenn du verstehst was ich meine😉🤣) etwas entzündet ist, geht es mir momentan nicht so gut (😭) und der Thymian-Honig Tee ist ein echter Lebensretter (ähnlich wie das ❌ (Rote Kreuz, für die, die das nicht verstanden haben)🚑😆). Ich wechsle immer zwischen einer Kamille-Tinktur und deinem Hammer (🔨) Thymian-Honig-Tee-Rezept. Dort halte ich meine Eichel immer für 5-10 Minuten rein und es bewirkt echt Wunder (☘️☘️☘️). Vielen Dank für dieses Wahnsinnsrezept (💥💥💥)!!! P.S.: Der Tee schmeckt danach nicht mehr so gut(🤤) P.P.S.: Habt alle noch einen schönen Tag 🙋♂️🙋♂️🧏♂️ !!!!
Hallo Metzi75, ich freue mich, dass du mein Rezept für den Thymian-Tee hier gefunden hast. Ob dieser nun gegn die Pilz-Infektionen bei deinen Wellensittichen tatsächlich hilft, kann ich natürlich nicht sagen. Aber einen Versuche ist es auf jeden Fall wert. Der Tee wirkt zwar keimtötetnd - aber Pilze sind doch nochmal eine andere Hausnummer. Wichtig finde ich auch, dass du die Ursache für diese Pilz-Infektionen bei den Sittichen heraus findest. Ich wünsche deinen Wellis gute Genesung und dass es endlich dauerhaft ein Ende hat mit den Pilz-Infektionen. Haben sie denn den Tee überhaupt freiwillig getrunken oder hast du ihn mit einer Pipette eingegeben ? Berichte doch gerne nochmal hier. Liebe Grüße Flower
Danke für das Rezept. Habe genau das gesucht, da meine Wellensittiche öfters mal eine Pilzinfektion haben und Thymiantee lt. meinem Vogelkundigen Tierarzt eine keimrötende Wirkung hat. Da wollte ich einfach mal die frische Variante anbieten. Warum so ein Rezept dann nicht eingestellt werden darf......dass kann ich nicht verstehen! Ist doch rein pflanzlich
Hallo Mooreule, freut mich sehr, dass du hier fündig geworden bist und dass der Tee schon gute Dienste geleistet hat. Wichtig ist, dass du den Honig erst zufügst, wenn der Tee auf ca. 40° C runter gekühlt ist und mind. 10 Minuten gezogen ist. Ansonsten werden nämlich alle wichtigen Inhaltsstoffe des Honigs (durch zu heißes Wasser) vernichtet wird. Herrlich, dass du frischen Thymian im Garten hast. Ich wünsche dir und deinen Bronchien gute Besserung. Lass dir den Tee schmecken. Liebe Grüße Flower
Hallo, ein feiner, leckerer, wohltuender Tee. Meine Bronchien sagen schon mal Danke. Werde noch ein paar Tassen über den Tag verteilt trinken. Gut das ich reichlich Thymian im Garten habe 😉😂 Liebe Grüße Mooreule
Großartig! Dieses Getränk kommt mir bei der eingefangenen Erkältung gerade recht, zumal ich überhaupt nicht auf Kamille oder Pfefferminze stehe. Ob's wirklich hilft, wird sich wohl erst später zeigen, aber der Tee schmeckt wirklich lecker und gut tut er auch.
Hallo Kvothe13, au weia - dich hat's also eiskalt erwischt..... das ist ja nicht so prickelnd - jetzt, wo es langsam Frühling wird. :o( Ich freue mich sehr, dass du meinen Erkältungs-Tee hier entdeckt hast und dass er für dich eine prima-Alternative ist zu Kamille und Pfefferminze. Der Thymian löst auf jeden Fall Verschleimungen und ganz allgemein werden dir heiße Tees jetzt gut tun. Der Tee ersetzt natürlich KEINEN Arztbesuch, das ist natürlich klar ! Sollte es dir morge nicht besser gehen, schau vielleicht doch sicherheitshalber mal bei deinem Hausarzt vorbei.... Lass' dir im Laufe desTages und Abends ruhig noch ein paar Tässchen davon schmecken ! Ich wünsche dir ganz doll GUTE BESSERUNG !! Liebe Grüße Flower
Hallo Flower, vielen Dank für deine Sorge! Beim Doc war ich natürlich auch, sogar schon am Montag, weil es mir so hundselend ging. Mittlerweile hab ich schon so viel von dem Tee getrunken, das mein Thymian-Sträuchlein etwas geschröpft wirkt. Aber auch der wird sich wieder erholen. Gruß, Kvothe
Hallo Kvothe13, schön, dass du nochmal von dir hören...ähm....also lesen lässt. :o) Ich hoffe, dass dein geschröpftes Thymian-Sträuchlein sich bald wieder erholt - und DU natürlich ebenfalls ! :o)) Magst du von der nächsten Tasse Tee mal ein Foto machen und es zum Rezept hochladen ? Das würde mich total freuen. Ich sage schonmal ganz doll DANKE für deine Mühe. Wünsche dir weiterhin gute Besserung und schicke nochmal liebe Grüße! Flower
Leider wurde der folgende Abschnitt mit den *medizinischen Erklärungen* aus meinem Rezept gestrichen, da sie das Rezept *unübersichtlich* machen..... ANMERKUNG: Tee mit Thymian und Honig hilft bei Erkrankungen der Atemwege und löst festsitzenden Husten. Das Thymiankraut enthält den Wirkstoff Thymol und hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften. Die hochwirksamen ätherischen Öle der Thymian-Pflanze lindern nachweislich Entzündungen der Atemwege wie Asthma und Bronchitis und sie haben eine krampflösende Wirkung bei Keuchhusten. Auch bei Entzündungen der Niere oder der Blase zeigt diese Heilpflanze gute Wirkung. Gute Besserung wünscht Euch Flower ❀