Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Öl in einem großen Topf mit schwerem Boden erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten, bis es beginnt leicht Farbe anzunehmen. Dann die Zwiebeln, den Lauch und die Champignons dazugeben und mit anbraten. Alles mit Weißwein ablöschen, mit Gemüsebrühe auffüllen und etwa 5 Min. leicht köcheln lassen. Den Schmelzkäse unter Rühren in der Brühe auflösen. Zum Schluss die Sahne dazugeben und die Lauch-Käse-Suppe würzig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Mit frischem Baguette servieren.
Die Suppe lässt sich nicht nur super am Vortag zubereiten, sondern auch gut einfrieren.
Super! Die Idee mit den Champignons ist toll und hat mich angeregt auch mal anderes Gemüse mitzunehmen. Z.B. Habe ich auch mal etwas fein geschnittenen Spitzkohl oder Kohlrabi zugefügt, wenn etwas übrig war. Ich verfeinere die Suppe immer noch mit etwas Senf und frisch geriebener Zitronenschale.
Danke für das Rezept!
Hallo,
habe die Suppe auch soeben nachgelockt... mit selbstgemachter Brühe... hmmmm, sehr lecker. Habe den Weißwein weggelassen... dafür kurz bevor das Gericht fertig war noch eine Handvoll TK-Erbsen rein getan.
Suuuuuper lecker, hab wohl den Wein nicht dazu getan das mache ich das nächste mal. Sie ist schnell gemacht und schmeckt phantastisch, hab die halbe Familie mit versorgen müssen, alle begeistert. Bei dem Rezept bleibe ich. Danke 😄
Habe dieses Rezept gestern ausprobiert. Statt gemischtem Hack habe ich Rinderhack genommen und den Weißwein weggelassen, stattdessen bissl mehr Brühe (insgesamt 800ml) genommen.
Es war sehr, sehr lecker!!!
Hätt außerdem gar nicht gedacht, wie einfach diese Suppe zu machen ist! Freu mich sehr, danke für das Rezept!
Kommentare
Sehr, sehr lecker...die Champignons passen perfekt rein
Hallo, gab's innerhalb kürzester Zeit jetzt 2x. Ein Klassiker, diesmal mit Pilzen, schmeckt mir super.
Super! Die Idee mit den Champignons ist toll und hat mich angeregt auch mal anderes Gemüse mitzunehmen. Z.B. Habe ich auch mal etwas fein geschnittenen Spitzkohl oder Kohlrabi zugefügt, wenn etwas übrig war. Ich verfeinere die Suppe immer noch mit etwas Senf und frisch geriebener Zitronenschale. Danke für das Rezept!
Hallo, habe die Suppe auch soeben nachgelockt... mit selbstgemachter Brühe... hmmmm, sehr lecker. Habe den Weißwein weggelassen... dafür kurz bevor das Gericht fertig war noch eine Handvoll TK-Erbsen rein getan.
Ein sehr gutes Rezept, auch am 2. Tag noch lecker! Vielen Dank und lg von nudelmary
Suuuuuper lecker, hab wohl den Wein nicht dazu getan das mache ich das nächste mal. Sie ist schnell gemacht und schmeckt phantastisch, hab die halbe Familie mit versorgen müssen, alle begeistert. Bei dem Rezept bleibe ich. Danke 😄
Habe die Suppe genau so gekocht wie vorgegeben. Schmeckt ausgezeichnet, vielen Dank für das tolle Rezept :)
Ein super Rezept. Heute mit selbstgemachter Gemüsebrühe gekocht und die Suppe war klasse Danke daür.
verdammt lecker und super easy zu kochen
Habe dieses Rezept gestern ausprobiert. Statt gemischtem Hack habe ich Rinderhack genommen und den Weißwein weggelassen, stattdessen bissl mehr Brühe (insgesamt 800ml) genommen. Es war sehr, sehr lecker!!! Hätt außerdem gar nicht gedacht, wie einfach diese Suppe zu machen ist! Freu mich sehr, danke für das Rezept!