Auberginen-Involtini mit Kichererbsen-Couscous und Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.01.2015



Zutaten

für
1 Aubergine(n)
Olivenöl
150 g Feta-Käse
75 g Couscous (Instant-)
200 g Kichererbsen
1 EL, gehäuft Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel
1 TL, gestr. Gewürzmischung, arabische (Baharat)
1 Prise(n) Zimt, optional
100 ml Gemüsebrühe
n. B. Salz und Pfeffer

Für die Sauce:

1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Chilischote(n), getrocknet
2 EL Tomatenmark
4 Tomate(n)
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Instant-Couscous in eine Schüssel geben und Kichererbsen, Tomatenmark, Kreuzkümmel und nach Belieben Baharat oder einfach eine Prise Zimt hinzugeben. Mit kochender Gemüsebrühe übergießen, gut vermischen und gar ziehen lassen. Ist der Couscous noch zu trocken, einfach noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe zufügen. Ist er gar, kann er mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
Parallel die Aubergine längs in 2 - 3 mm dünne Scheiben schneiden.

Die Zwiebel klein würfeln und den Knoblauch hacken. Die getrocknete Chilischote etwas zerkleinern. Die Tomaten in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Etwas Öl in einem kleinen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili hineingeben. Nach 1 - 2 Minuten das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, dann die Tomatenwürfel unterrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Später mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Währenddessen eine Grillpfanne erhitzen und mit Olivenöl einpinseln. Die Auberginenscheiben portionsweise von beiden Seiten in die Pfanne geben, bis sie weich sind und schöne Grillstreifen aufweisen. Zwischendurch immer wieder die Pfanne mit Öl bepinseln.

Den Feta in kleine Würfel schneiden.

Eine Auflaufform fetten. Je ca. 1 gehäuften Esslöffel von dem Kichererbsen-Couscous auf eine Auberginenscheibe geben und diese aufrollen. Die Rollen mit der Überlappung nach unten dicht in die Auflaufform schlichten. Die Tomatensauce gleichmäßig darüber verteilen und den Feta darüber streuen.

Bei 180°C Heißluft ca. 20 - 30 Minuten in den Ofen geben, bis der Feta oben schön angeröstet ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kvothe13

Hallo Alexandra, wahrscheinlich waren die Scheiben zu groß und zu dünn...mit den Zucchini hab ich es nicht probiert, da hatte ich die Schnauze schon voll ;) Aber besser wäre es wohl nicht gegangen, da sie sehr klein waren (der Mann war einkaufen und wusste ja nicht, was ich vor hatte). Die Idee war ansonsten auf Grund dessen 2 Scheiben zu überlappen, damit man Fläche bekommt. Werd ich nächstes mal testen. Gruß, Kvothe

18.03.2015 16:17
Antworten
alexs5392

Hallo Kvothe, danke für deinen Kommentar! Ja, jetzt beim nochmal anschauen erscheint mir die Zeit auch etwas gering.Ich brauch zur Vorbereitung wohl auch etwas länger, eher eine halbe Stunde... Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das damals gerechnet hatte - vielleicht habe ich die Auberginen-Braterei etc. schon als Kochzeit gewertet, weil die übertrifft dafür ja die Ofenzeit... Hm, das mit dem Aufreißen der Auberginen ist mir allerdings noch nicht passiert. Zu viel Fett kann ich mir aber eigentlich nicht als Grund vorstellen - eher zu wenig, wenn sie vielleicht in der Pfanne kleben blieben und deshalb rissen. Hast du auch eine Grillpfanne verwendet? In einer normalen könnten sie auch großflächiger anhaften. Oder hattest du vielleicht eine sehr große Aubergine, wo dieser (instabilere) Kernbereich im Inneren recht ausgeprägt war? Oder vielleicht zu dünne Scheiben? Hm...viele Möglichkeiten...deine Lösungsvariante ist aber keine schlechte Idee, vielleicht auch einfach so, wenn man wenig Zeit hat! Und die Kombination mit Zucchini kann ich mir auch gut vorstellen. Hast du die auch erst versucht zu rollen?Falls ja, ging das (besser)? Liebe Grüße, Alexandra

18.03.2015 07:56
Antworten
Kvothe13

Hallo alexs5392, geschmacklich war dieses Rezept echt lecker. Allerdings kam ich mit der Zeit so gar nicht hin. Es hat schon eine gute Stunde gedauert, bis es letztendlich im Ofen war. Aber da ich Zeit hatte, war das nicht weiter tragisch. Bei den Röllchen muss ich wohl was falsch gemacht haben....beim Aufrollen sind sie nämlich allesamt in der Mitte gerissen...hab ich vielleicht zu viel Fett beim braten verwendet oder sie zu lange in der Pfanne gelassen? Also hab ich dann nach 2 Reihen (ich habe das doppelte Rezept gemacht und statt 2 Auberginen nur eine + 1 Zucchini verwendet) kurzerhand die Scheiben flach in die Form gelegt, die Couscousmasse darauf verteil, noch ne Lage Gemüsescheiben drüber und weiter gemacht wie beschrieben. Hat dem ganzen auch keinen Abbruch getan :-) Dir noch ein sonniges Wochenende! LG, Kvothe

08.03.2015 12:29
Antworten