Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 30 Minuten
Den Schweinenacken in einem Schmortopf von allen Seiten anbraten. Dabei auch schon eine grob gehackte Zwiebel mit in den Topf geben. Mit Wasser ablöschen, so dass das Fleischstück zu 2/3 bedeckt ist. Salz, Pfeffer, Lorbeer und Wacholder dazugeben und eine Stunde köcheln lassen. Das gekochte Fleisch erkalten lassen. Am besten bereitet man das Fleisch am Vortag zu.
Ich mache das Fleisch immer im Schnellkochtopf, so reduziert sich die Garzeit. Bei 600 g Fleisch dauert es dann ca. 30 Minuten.
Das Schweinefleisch, die Wurst, die Essiggurken, den Apfel und die Eier in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Alles mit der sauren Sahne, der Mayonnaise und dem Senf vermengen. Bei Bedarf noch etwas Gurkenwasser dazugeben. Wer mag, kann noch ein paar Kapern dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Salat muss ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen, am besten über Nacht.
Wer es etwas ausgefallener mag, kann den Salat auch mit Kaninchenfleisch und/oder einem Teil Blutwurst oder gepökelter Rinderzunge zubereiten.
Man kann den Salat auch gut mit übrig gebliebenem Fleisch vom Sonntagsbraten zubereiten. Die ideale Resteverwertung.
Kommentare
Hi gleich nochmal ich hier ;) Mein Mann ist schon begeistert,dabei ist der noch nicht mal durch gezogen . Das Rezept war von seiner Oma ! Wielange kann man solch einen Salat aufheben?
Hallo, daß ist ziemlich genau der Salat von Oma ;) leider hatte ich mir nie das Rezept aufgeschrieben. Bin grad am Fleisch kochen für den Salat,hoffe es wird nicht zu trocken,da ich das falsche Stück erwischt habe. Bei mir kommt halt noch Möhre und Sellerie mit dran. vielen Dank für das Rezept und das nächste Mal nehme ich auch Nacken;) Lg Gutti 65
Hallo, Sehr deftig und herzhaft, genau richtig wenn es draußen so richtig kalt ist und man ein paar Kalorien extra, gut gebrauchen kann. Liebe Grüße
Danke für das positive Feedback. Oma und Mutti wussten eben auch schon immer was gut ist. Es ist zwar eine große Schüssel Fleischsalat aber weil er nicht nur aus pampiger Mayo besteht, kann man durchaus eine größere Portion verdrücken und die Schüssel ist bald leer. Jetzt im Herbst bekommt man ja wieder Lust auf Deftiges.
Wie sage ich es? Meine Bewertung sagt alles. (:-))) Ohne Schickimicki Zutaten! Würzig! Schlotzig! Wir haben beim Essen Lust auf mehr bekommen. An Sylvester bekommt der Salat garantiert eine Wiederholung. Danke, das Du das Rezept eingestellt hast. LG Bianca