Zutaten
für500 g | Schweinefilet(s) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
150 g | Gorgonzola |
250 ml | Sahne |
100 ml | Weißwein |
1 Pck. | Bacon |
etwas | Senf zum Bestreichen |
250 g | Vollkornnudeln (Vollkorn-Dinkel Spirelli) |
Zubereitung
Das Schweinefilet in ca. 4 cm dicke Stücke schneiden, pfeffern, mit Senf seitlich bestreichen und mit Bacon umwickeln.
Von jeder Seite ca. 4 Minuten anbraten und aus der Pfanne beiseite nehmen. Im Bratensatz die klein gewürfelte Zwiebel glasig werden lassen, mit Sahne und Wein ablöschen und Gorgonzola zum Schmelzen dazugeben. Nach Belieben cremig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Fleisch hinzufügen, zieht evtl. noch ein bisschen nach.
Nach Belieben mit Vollkornnudeln servieren.
Von jeder Seite ca. 4 Minuten anbraten und aus der Pfanne beiseite nehmen. Im Bratensatz die klein gewürfelte Zwiebel glasig werden lassen, mit Sahne und Wein ablöschen und Gorgonzola zum Schmelzen dazugeben. Nach Belieben cremig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Fleisch hinzufügen, zieht evtl. noch ein bisschen nach.
Nach Belieben mit Vollkornnudeln servieren.
Kommentare
Sehr gut und schnell zubereitet.Hab Röstis und grüne Bohnen dazugemacht
Hallo, ich hielt mich genau an die Zubereitung. Wir hatten noch Käsespätzle vom Vortag übrig, die und glasierte Möhren gab es dazu. Uns hat es sehr gut geschmeckt! Einfach und relativ schnell zubereitet. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Sehr lecker, verdiente 5 Sterne. Ein kleiner Tip: Den Senf einfach dünn auf die Baconscheiben streichen und dann die Filetstücke darin einrollen, geht viel einfacher und ist nicht so ne Sauerei ;-) LG
Oh, wie war das fein. Leider hatten wir den Speck vergessen. Es hat uns aber trotzdem ausgesprochen gut gemundet. Als Beilage hatten wir Kürbisrösti. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Vielen Dank für das tolle Rezept. Es war sehr, sehr lecker, auch wenn ich vergessen hatte, die Zwiebeln anzubraten. Den Gorgonzola habe ich vorsichtig zugefügt, aber die komplette Menge verwendet. Wir hatten Nudeln und Brokkoli dazu.
5 Sterne. Super lecker. Das Fleisch mit dem Speck drum und dem Senf den man noch leicht heraus schmeckt. Dazu die Gorgonzolasauce. Super! Zu dem letzten Kommentar muss ich übrigens sagen. Bei uns hat die Sauce dezent aber nicht zu aufdringlich nach Gorgonzola geschmeckt. Wir fanden es super.
Das war leider wirklich schlecht. Tut mir leid, dass ich es so schlecht bewerten muß, aber alles andere wäre einfach nicht fair. Die Sauce hat leider nur nach Gorgonzola geschmeckt. Da hat auch verdünnen nichts gerettet.
Ein leckeres,feines und doch einfaches Rezept... Da wir sehr gerne Gorgonzolasoße zu Nudeln essen,kam mir dieses Rezept sehr gelegen. Das Fleisch bekommt durch den Bacon noch eine würzige,deftige Note. Rezept ist abgespeichert und wird wohl öfter mal gekocht werden...aber mit Hartweizennudeln...Vollkornnudeln sind nicht so mein Fall. Danke,für das tolle Rezept... Liebe Grüße,bineline01
Ein super leckeres Rezept. Gorgonzola hab ich 200 gr. genommen und war geschmacklich für die Soße perfekt. Dazu gab es Nudeln und Salat.
Da ich persönlich Gorgonzola so gaaar nicht mag, mein Mann dafür aber umso mehr hab ich mich ausnahmsweise exakt ans Rezept gehalten... Das Ergebnis war, dass das Essen ausnahmsweise mal nicht nachgewürzt wurde und der Teller schon lange nicht mehr SO leer war! Vielen Dank für dieses tolle 'Vatertagsrezept' ;)