Arbeitszeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
250 g Kichererbsenmehl in einer beschichteten Pfanne 5 - 6 Min. auf mittlerer Flamme rösten. Nachdem das Mehl dunkleres Goldbraun angenommen hat und auch den typischen Geruch, gibt man 200 g Ghee (indisches Butterschmalz) hinzu und rührt ca. 10 Min. konstant weiter. Die Masse wird zu einem dicken Brei. Dann etwa 3 EL lauwarme Milch unterrühren, falls nötig die Hitze nochmals etwas vergrößern, gut weiterrühren, bis die Masse fester geworden ist.
Nun in eine Schüssel zum Abkühlen geben.
Wichtig! Unbedingt darauf achten, dass das Mehl nicht anbrennt! Dann auf kleinster Flamme weiter rühren und mit der Hitze jonglieren! Leider ist das mit einem Elektroherd wesentlich schwieriger als bei einem Gasherd, den man aus- und anmachen kann, während der Elektroherd immer Zeit braucht zum Erhitzen wie auch zum Erkalten.
Die Masse nur soweit abkühlen lassen, bis man sie mit den Händen bearbeiten kann und die 200 g Puderzucker hinzugeben, gut verkneten und ca. walnussgroße Bällchen mit den Händen daraus formen.
Kommentare
Ich auch...hihihi... Klar, die Gewürze kommen erst zum Schluss dazu OHNE erhitzt zu werden.
Den Kardamom fügst du auch erst zuletzt hinzu, oder soll der miterhitzt werden? lG, urmel (P.S.: Ich schwärme total für Laddu!)