Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Tag 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 1 Tag 7 Stunden 12 Minuten
In einer beschichteten großen Pfanne das Kichererbsenmehl mit dem Grieß mischen und das Ghee dazugeben. Alles sehr gut miteinander verrühren, bis die Mischung eine goldgelbe Farbe bekommt. Auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten rösten, dabei konstant weiterrühren, nach 4 - 5 Min. wird die Mixtur hellbraun. Nun riecht das Kichererbsenmehl sehr gut und typisch für Besan Ke Ladoo/Laddu. Weitere ca. 5 Min. mischen und rühren, dann ist Besan Ke fertig. Für ca. 12 Min. zum Abkühlen zur Seite stellen.
Die noch warme Masse in eine Schüssel schütten und den Zucker untermischen. Kardamom und Mandeln dazugeben. Nun hat die Masse den typischen Geruch. Sehr gut vermischen, besser nach einer Weile mit der Hand weitermachen und zu einem formbaren Teig kneten. Um festzustellen, ob der Teig schon formbar ist, etwa eine Menge in der Größe einer Walnuss in eine Hand nehmen und zusammenpressen.
Wenn die Masse zusammenhält, Laddu/Ladoo mit warmen Händen formen. Mit den beiseite gestellten gestiftelten Pistazien garnieren, indem man die Laddu/Ladoo kurz in flüssiges Ghee dippt und dann jeweils 1 Pistazienstift darauf setzt.
Kommentare
ich hätte mal eine frage wie groß sind die Tassen oder wieviel gramm muß ich da nehmen?
WIE GROSS WAREN DIE TASSEN DIE SIE GENOMMEN HABEN ODER WIEVIEL GRAMM IN ETWA?
Ich habe das Rezept gerade nachgekocht. Es schmecht sehr gut. Nur würde ich nächstes mal lieber Puderzucker verwenden. Mit dem Rohrzucker knirscht es doch etwas beim Essen.
Wann fügt man denn das Kardamom zu? soll es mit geröstet werden? Und ist der Rohrzucker original fein oder normal grobkörnig?
Ghee bekommst Du beim Inder, aber sicher auch im Asiashop. Wenn nichts in der Nähe ist, kann man das auch in Onlineshops bestellen. Ich meine aber, dass man genau so gut ButterSCHMALZ (Butter-Reinfett, nicht normale Butter!) nehmen kann. Das bekommt man in jedem Supermarkt. https://de.wikipedia.org/wiki/Butterschmalz https://de.wikipedia.org/wiki/Butterschmalz#Ghee
würde das gerne mal versuchen, aber woher kann ich ghee bekommen?
Danke, ich hab das mit Rava und Gram gemacht, also wie in der Anleitung und das schmeckt gut. Vielen Dank
Wieder einmal muss ich entschieden dagegen protestieren, dass mein Rezept abgewandelt wurde. Natürlich gehört in ein richtiges und originales BESAN KE LADDU kein Gries (RAVA) hinein, sondern ausschließlich Kichererbsenmehl (GRAM), GHEE, ELACHI, verschiedene Nussarten, klassisch Cashew oder Mandeln oder Pistazien, nicht mehr als zwei Sorten gleichzeitig und am besten brauner Zucker (originaler Rohrzucker). Die Zutaten bekommt man am Besten beim ASIA Geschäft und noch besser beim Inder oder Pakistani. Viel Spaß und GLÜCK beim Nachmachen! Namasthe, Radha