Zutaten
für4 | Kasseler - Kotelett, geräucherte |
2 EL | Öl |
2 Becher | süße Sahne |
Zubereitung
Öl in einer Pfanne erhitzen. Anschließend Kassler goldbraun anbraten. Sahne dazugießen und 20 Minuten leise köcheln lassen. Nicht würzen!
Passende Beilagen: Spätzle. Brokkoli, Kroketten und grüner Salat.
Trotz der wenigen Zutaten, ist dieses Essen ein Gaumenschmaus. Überzeugen Sie sich selbst und verwöhnen sie Ihr Gäste. Mit einem Glas kalten Weißwein dazu ist der Abend perfekt. Sie werden sich wundern, was man aus wenigen Zutaten zaubern kann.
Passende Beilagen: Spätzle. Brokkoli, Kroketten und grüner Salat.
Trotz der wenigen Zutaten, ist dieses Essen ein Gaumenschmaus. Überzeugen Sie sich selbst und verwöhnen sie Ihr Gäste. Mit einem Glas kalten Weißwein dazu ist der Abend perfekt. Sie werden sich wundern, was man aus wenigen Zutaten zaubern kann.
Kommentare
Da zeigt sich mal wieder, dass die einfachsten Gerichte oft die Besten sind... trifft hier voll und ganz zu. Köstlich!
Ich liebe dieses Rezept, habe es aber etwas modifiziert. Ich brate zusammen mit dem Kassler (am Stück) Zwiebeln und Knoblauch an. Ersetze die Hälfte der Sahne durch Cremefine. Ich schmecke die Sauce noch mit Thymian, Rosmarin und Sojasauce ab. Mhhh... lecker!
Ein Traum, so einfach und so lecker. Meine Kids und wir lieben es :-) danke für dieses einfache und schnelle Rezept.
Ich mag dieses Gericht so gerne, weil es einfach zubereitet ist und lecker schmeckt. Nun möchte ich gerne ein paar kilos abnehmen. Hat jemand schon mal die komplette Sahne ersetzt?
Ich würde es mit Kochsahne (10%) versuchen. Oder mit Cremefine. Entweder Hälfte, Hälfte, oder ganz ersetzen😉Wenn es denn sahnig bleiben soll. Lg
Hallo! Wir haben heute das Rezept ausprobiert, denn es musste schnell gehen. Es hat wirklich super geschmeckt. Kroketten und Blattsalat dazu und wir hatten ein tolles Menu! Wir haben mit einem Schuss Maggi Würze verfeinert. Köstlich! Gruß und Danke!
Hallo Alexandra, wir haben heute Dein Rezept ausprobiert und meine Familie war ganz begeistert. Ich habe Sahne mit Milch vermischt und so viel zugegossen, dass die Soße gerade richtig gesalzen war - aus dem Kassler ist nämlich sehr viel salzige Brühe rausgeschwitzt. Dann habe ich sie noch mit etwas Mehl angedickt. Dazu gabs Kartoffelrösti und grüne Bohnen. Ein perfektes Sonntagsessen. Danke für das schöne Rezept! LG Barbara
Hallo AlexandraW, habe das Rezept nachgekocht und muss sagen: Es war sehr lecker. Als Beilage gabs E...ly Hartweizengrieß und als Gemüse grüne Bohnen. Werde ich bestimmt noch mal machen. Kompliment für's leckere Rezept. Gruß Martha05
Heute musste es mal wieder schnell gehen. Also Kassler gebraten, Sahne ran, Kroketten in den Ofen, Gurkensalat dazu und lecker. Ein schnelles Essen ohne Fertigprodukte. Ich habe kein Salz mehr dazu gegeben, es war würzig genug. Habe die Soße auch nicht angedickt, da mein Sohn es nicht wollte. Ach ja, meine Tochter aß es heute abend mit Reis, der noch von gestern über war. Fand es so auch total lecker. Das werde ich bestimmt noch mal kochen. LG angies
Hallo, habe das Essen heute ausprobiert, weil es echt gut klang. Und ich muß sagen: Es schmeckt wirklich sehr lecker!! Ich habe Nudeln dazu gemacht und einen Tomatensalat. Außerdem habe ich die Sahne doch ein wenig mit Salz und Pfeffer gewürzt, aber ich denke, es kommt immer auf das jeweilige Kassler an, wie würzig die Soße wird, und drum lieber am Schluß probieren, um dann evtl. nachzuwürzen - oder auch nicht. Außerdem habe ich die Soße noch leicht mit Stärke angedickt. Also, es hat meiner ganzen Familie geschmeckt - dieses Essen gab es bestimmt nicht zum Letzten Mal! Vielen Dank für das Rezept! Viele Grüße, Sylv