Griechischer Rosenkohlauflauf
mit Rosinen, Zimt und Kreuzkümmel
mit Rosinen, Zimt und Kreuzkümmel
500 g | Kartoffel(n), mehligkochend |
750 g | Rosenkohl |
400 g | Hackfleisch |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
1 kl. Dose/n | Tomate(n), gehackte |
2 EL | Rosinen |
1 EL | Butter |
125 ml | Milch |
2 | Ei(er) |
50 g | Gouda, gerieben |
Salz | |
Pfeffer | |
1 Msp. | Zimt |
1 Msp. | Nelkenpulver |
1 Msp. | Kreuzkümmel |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
1 EL | Öl, für die Form |
Kommentare
wir essen Rosenkohl schon seit Jahren NUR nach diesem Rezept. Einfach genial.
Wir haben uns soeben pappsatt zurück gelehnt. Auch die Schwiegermutter ist ganz zufrieden. Ein wunderbares Rezept, Rosenkohl mal ganz anders. Statt normaler Milch habe ich Kokosmilch genommenen und weniger Hackfleischmischung als angegeben. Aber das ist jeweils Geschmackssache. Als Käse oben drauf gab es Parmesan und Gruyere. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Auf der Suche nach einem etwas anderem Rosenkohlrezept bin ich auf dieses gestossen. Die Rosinen habe ich unter das gebratene Hackfleisch gemischt und das Pürree komplett weggelassen, da wir im Moment die Kohlenhydrate reduzieren. Trotzdem eine sehr interessante Komposition, die uns sehr gut geschmeckt hat. Schafe, dass sich noch miemand rangetraut hat.