Griechischer Rosenkohlauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rosinen, Zimt und Kreuzkümmel

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 23.12.2014



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), mehligkochend
750 g Rosenkohl
400 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n), gehackt
1 kl. Dose/n Tomate(n), gehackte
2 EL Rosinen
1 EL Butter
125 ml Milch
2 Ei(er)
50 g Gouda, gerieben
Salz
Pfeffer
1 Msp. Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
1 Msp. Kreuzkümmel
1 Msp. Cayennepfeffer
1 EL Öl, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln waschen und in wenig Salzwasser garen. Den Rosenkohl putzen, waschen, halbieren, in kochendem Salzwasser 10 min. garen, abschrecken und abtropfen. Die Zwiebel mit Öl in einer Pfanne anschwitzen. Das Hackfleisch darin bröselig braten. Die Tomaten unterheben und mit Salz, Pfeffer, Zimt, Cayennepfeffer und Nelkenpulver kräftig würzen.

Den Ofen auf 250°C vorheizen, eine flache Auflaufform einfetten.

Die Kartoffeln pellen und zerstampfen. Mit Butter, heißer Milch, Salz und Muskat verrühren. Die Eigelbe unterziehen. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Rosenkohl in die Form schichten, mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Hackfleisch und Püree darauf verteilen. Den Käse darüber streuen. Im Ofen 15 min. goldbraun überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dolly15

wir essen Rosenkohl schon seit Jahren NUR nach diesem Rezept. Einfach genial.

03.02.2021 12:20
Antworten
spinatblümchen

Wir haben uns soeben pappsatt zurück gelehnt. Auch die Schwiegermutter ist ganz zufrieden. Ein wunderbares Rezept, Rosenkohl mal ganz anders. Statt normaler Milch habe ich Kokosmilch genommenen und weniger Hackfleischmischung als angegeben. Aber das ist jeweils Geschmackssache. Als Käse oben drauf gab es Parmesan und Gruyere. Vielen Dank für das tolle Rezept!

30.12.2018 19:36
Antworten
ymja

Auf der Suche nach einem etwas anderem Rosenkohlrezept bin ich auf dieses gestossen. Die Rosinen habe ich unter das gebratene Hackfleisch gemischt und das Pürree komplett weggelassen, da wir im Moment die Kohlenhydrate reduzieren. Trotzdem eine sehr interessante Komposition, die uns sehr gut geschmeckt hat. Schafe, dass sich noch miemand rangetraut hat.

22.01.2017 18:21
Antworten