Borschtsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (76 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 26.01.2005



Zutaten

für
½ kg Rindfleisch, mit Knochen
1 Wurzel/n Petersilie
Sellerie
2 große Rote Bete
1 EL Essig
1 Zwiebel(n)
2 Möhre(n)
1 große Paprikaschote(n)
1 kl. Dose/n Tomate(n)
200 g Weißkohl
5 m.-große Kartoffel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
50 g Schweineschmalz
Lorbeerblatt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 35 Minuten
Das ist das offizielle Rezept nach Angaben vom Koch des berühmten Moskauer Restaurants „Slawischer Basar“. Ich habe aber ab und zu kleine Bemerkungen reingeschrieben
In einem Dreilitertopf das Rindfleisch aufsetzen. Zur Bouillon Petersilienwurzel, ein wenig Sellerie und Salz zugeben. Rote Bete klein schneiden, mit Essig oder Zitronensaft beträufeln und mit Butter oder Öl 20 min in einer Pfanne schmoren. Dann die Tomaten dazugeben und noch 15min schmoren. (Ist die Rote Bete ganz sauer, kann man auch ein Esslöffel Zucker zugeben). Zwiebel, und Möhren fein schneiden. Die Zwiebel hellbraun rösten, zu ihr die Paprika und Möhren geben und ebenfalls schmoren lassen (bis zu schöne goldene Farbe). Wenn das Fleisch gar geworden ist, es rausnehmen und in kleine Stücke schneiden. (Man kann das kleingeschnittene Fleisch erst beim Reichen auf die Teller verteilen oder wenn der Borschtsch fertig ist, dann es zurück in den Topf geben
Nun die Kartoffel klein schneiden, zusammen mit Rote Bete und Tomaten in den Topf mit der Brühe geben und ca. 10-15 min kochen lassen. Die Kartoffel soll FAST fertig sein, wenn man den kleingeschnittenen Kohl, Zwiebel, Möhren, Paprika und (wer will) Knoblauch, Schmalz und Lorbeerblatt in die Brühe zugibt. (Ich mache ohne Schmalz)
Der Borschtsch ist fertig. Aber um das echte Aroma zu bekommen, muss er für ein paar Stunden an einem warmen Platz stehen lassen werden.(Oder man kann ihn auch einfach in ein paar Stunden oder am nächsten Tag warm machen)
Man reicht Borschtsch mit gewiegten frischen Kräutern (Petersilie und Dill), mit saurer Sahne und mit rotem Paprika (Ist wahrscheinlich hier das scharfe Paprika gemeint, mein Opa mochte es genau so)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wölkchen66

Ach ja-?und schneidet man die Petersilienwurzel und den Sellerie auch klein oder kocht man den im Ganzen mit und nimmt ihn hinterher raus?

04.02.2021 17:55
Antworten
wölkchen66

Kann mir jemand sagen wie viel Gramm 2 rote Beten ungefähr haben? Ich tue mich mit der Angabe groß ein wenig schwer. Wenn ich die, die bei uns im Supermarkt rumliegen mit Kartoffeln vergleiche sind die für mich eher mittelgroß .....

04.02.2021 17:50
Antworten
Christiane1963

Und noch etwas vergessen. Vielleicht hilft es anderen die Küche sauber zu halten. Die roten Beete hab ich vorgekocht, dann im Waschbecken gepellt wie Kartoffeln. Anschließend gehobelt und dann erst in Streifen geschnitten. Das hat bei 20 roten Beeten ca. 1/2 Stunde gedauert. So viele, weil ich eingekocht hab. Bin ein ziemlicher Küchenmuffel, also mache ich 1 x eine sehr große Menge (15 Liter) und hab danach für 1 Jahr Ruhe.

20.02.2019 12:08
Antworten
Christiane1963

Besser gehts eigentlich nicht. Eigentlich, weil ich noch Pfeffer, Salz und Lorbeer hinzugefügt und die Tomaten mit Tomatenmark abgewandelt hab. Was aber ein Einkaufsfehler war... Tomaten in der Dose... da hab ich wohl geträumt :-) Vielen Dank und guten Appetit an alle

20.02.2019 12:04
Antworten
mathesm

Ich werde dieses Rezept am Wochenende nach kochen. Klingt schon mal alles sehr lecker.

09.01.2019 17:42
Antworten
gjuci

Ich habe die Suppe gemacht, echt lecker. Schmeckt ein paar Tage nach dem Kochen am besten. Allerdings ist das mit den 35 Minuten Vorbereitungszeit weit unterschätzt. Habt ihr schon mal 2 rote Beeten kleingeschnitten? Die Hände und die Küche nachher zu putzen dauert mind. 30 Minuten. :-) Das Fleich habe ich in einem Schnellkochtopf gekocht, da es sonst 2-3 Stunden gedauert hätte. Der Topf war mehr als doppelt so groß wie im Rezept, 6.5 Liter, nicht 3, und er war fast schon zu klein, da man nachher das ganze Gemüse drinnen kocht. Also aufpassen! Aber sehr zu empfehlen, vor allem, wenn man noch ein bisschen mehr Essig hinzugibt!

26.01.2005 19:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Rote Beete kann man oft schon geschält und vorgekocht und dann vakuumiert kaufen (ich meine nicht die im Glas, als Salat). Wenn man Rote Beete schneidet empfiehlt es sich Einweg-Handschuhe zu tragen ;-)

26.02.2015 16:31
Antworten
DeineOma

Die vakuumierte Rote Beete gibt aber längst nicht so schöne Farbe der Suppe.

01.03.2015 18:23
Antworten
Klausi538

spart aber ne menge zeit und arbeit

06.02.2017 10:25
Antworten
Achim_OTN

Hallo! Wieviel Liter Wasser nehmt ihr für das Kochen des Fleisches bzw. für die Suppe, zu der sie ja letztendlich werden soll? Leider gibt es dazu keine Angaben. Danke und Gruß!

24.02.2017 09:04
Antworten