Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Zubereitung des Mürbteigs:
Mehl, 75 g Zucker, Butter in Flöckchen, 1 Ei, Backpulver und Salz verkneten. Ich stelle den Teig nicht kühl, sondern gebe ihn gleich auf eine mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm Durchmesser). Etwas Rand drücke ich an der Seite an.
Zubereitung der Quarkmasse:
3 Eier trennen, Quark, 150 g Zucker, Puddingpulver, Eigelb, Aroma, Vanillezucker, Zitronensaft (oder 5 Trpf. Zitronenaroma) und Öl verrühren. Unter Rühren Milch in kleinen Mengen zugeben, bis eine dünnflüssige Masse entsteht.
Die Masse auf den Teig in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 45 - 50 Minuten backen.
Eiweiß steif schlagen. 100 g Zucker dabei einrieseln lassen. Baiser auf den noch warmen Kuchen streichen. Bei 175 °C (Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) weitere 20 Minuten backen.
Kuchen nach dem Auskühlen in 16 Stücke schneiden.
Kommentare
Hallo wie bewahre ich den Kuchen am besten auf, das der Baiser nicht zusammenfällt?
Bester Käsekuchen! Das ist das beste Rezept! Dankeeee!!
Ich habe heute Muffins draus gemacht (natürlich die Backzeit etwas angepasst) , hat super geklappt! Sind 16 Stück draus geworden. Sehen toll aus mit dem Baiserhäubchen und schmecken großartig. Gibt es definitiv wieder! Nur das mit den Tränen hat iwie nicht geklappt, bestimmt beim nächsten Mal.
Hallo, ich würde gern aus diesem Rezept zwei kleine Käsekuchen backen (18er Form). Wie lange müsste ich dann backen? Liebe Grüße
Da die Backzeit vor allem von der Höhe eines Kuchens abhängt, wird sie nicht allzuviel kürzer sein. Auf jeden Fall vor dem Rausholen aus dem Ofen die Stäbchenprobe machen: Wenn die Quarkmasse, die am Stäbchen hängenbleibt, leicht krümelig ist, sind die Kuchen fertig. Wenn noch flüssige Masse dranhängt, brauchen sie noch ein bisschen.
Hallo tumeid, superlecker Dein Kuchen, habe ihn zum 80. Geburtstag meines Vaters gebacken und er ist sehr gut angekommen. Habe statt 1 kg Magerquark die Hälfte Sahnequark genommen, das war noch besser. LG Jutta
Hallo Tumeid, Kompliment :-) Dein Käsekuchen ist ein Gedicht . Danke für das Retept. LG Susi
Hallo tumeid, dein Rezept ist wirklich superklasse. Obwohl ich nicht unbedingt die Superbäckerin bin, ist er sehr gelungen und hat fantastisch geschmeckt. Danke und LG Regina
ganz lecker,mmmmmmmmmmmm...... LG Grete
Hallo Tumeid, Danke für das köstliche Rezept! Ich hatte so einen Kuchen von einer Kollegin bekommen und es war so gut, dass ich das Rezept gerne gehabt hätte. Sie sagte mit bedauern, dass es ein Familienrezept wäre und sie es mir nicht geben könne. Nun habe ich es doch!!! Es ist ein muß für jeden Käsekuchenfan!!! Es ist ein Gedicht! Meine Leute sind auch sehr begeistert. LG Persermieze