Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 9 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 54 Minuten
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken und die Eier und die weiche, in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben. Mit dem Knethaken vermengen und anschließend mit der Hand gut durchkneten, bis ein gleichmäßiger, geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank zum Ruhen geben.
Nach der Ruhezeit den Backofen auf 175°C vorheizen.
Währenddessen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und gut durchkneten, bis er sich verarbeiten lässt. Aber nicht zu lange kneten, sonst wird er klebrig. Auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und nach Wunsch Plätzchen ausstechen. Evtl. etwas Mehl dazugeben.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C im unteren Bereich 9 - 11 Minuten backen.
Die fertigen Plätzchen sind auf Fingerdruck noch leicht weich. Nach dem Abkühlen können die Plätzchen nach Belieben z. B. mit Zuckerguss, Schokolade, etc. verziert werden.
Kommentare
Super Lecker. Wir mussten auf Orangenöl zurückgreifen. Arbeitsfläche und Teig leicht bemehlen und alles klappt super!
Das tut mir leid für dein Kind. Bei ausreichend langer Kühlung (mindestens zwei Stunden) und rascher Verarbeitung klappt es bei mir jedes Mal.
Leider nicht ausroll tauglich. Totaler Reinfall der kleine war total enttäuscht und ich auch
vielen Dank für das leckere Rezept!
Hallo, diese Plätzchen sind mir sehr gut gelungen und haben auch bestens geschmeckt. Also kann ich sie allen Plätzchenbäckern für die Weihnachtszeit empfehlen! LG Nudelmary