Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden, Karotten in feine Stifte und die Knoblauchzehen pressen oder klein hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Hähnchenbruststreifen in Öl, Sojasauce, Sambal Oelek und Knoblauch marinieren. Die Nudeln nach Vorschrift kochen.
Das Fleisch samt Marinade anbraten. Möhren, Lauchzwiebeln und Bambussprossen mitbraten. Gewürze und Chilisauce hinzufügen.
Nudeln dazugeben und mitbraten. Wer möchte, kann noch weiteres Gemüse wie z. B. Champignons, Paprika usw. dazugeben. Und wenn man es nicht so scharf mag, dann lieber die Hälfte vom Sambal Oelek und der Chilisauce nehmen.
Ich verstehe einige der Kommentare bzgl. der Schärfe nicht.
Asiatische Küche ist oftmals scharf oder zumindest sehr würzig. Und wenn man 2 Esslöffel Sambal Oelek hinzufügen soll, muss einem eigentlich klar sein, daß das nicht sehr mild ist...
Ich fand das Rezept super gut. Es ist einfach, relativ schnell gemacht und wirklich lecker. Meine Frau, eine Thailänderin, ist auch total verrückt danach.
Ich mache gerne am Schluß noch ein bisschen Limettensaft darüber, aber das ist reine Geschmacksache...
Auf jeden Fall Daumen hoch.
Ich mache dieses Gericht regelmäßig und zwar vegan und spitze ist das man nur das Fleisch ersetzen muss da die meisten Chilisaucen vegan sind und das Sambal Olek ist es auch. Das Fleisch ersetzte ich entweder durch Naturtofu oder Grilled Chicken von einer bekannten like Marke. Dann noch vegane Mie Nudeln aus Rewe dabei. Super lecker. 5 Sterne
Ich mache das Rezept mittlerweile regelmäßig, weil es einfach gut schmeckt. In Sachen Zutaten experimentiere ich gerne ein bisschen, zum Beispiel bei den Soßen oder Gewürzen.
Hey, sehr gutes Rezept, hatte kein Sambal da, stattdessen thai green curry scharf genommen, und ne halbe rote Paprikaschote zusätzlich, sonst alles wie beschrieben, sehr lecker.
Hallo!
Wahrscheinlich schneide ich die Karotten grundsätzlich zu grob, jedenfalls habe ich das Fleisch nach dem Anbraten wieder aus der Pfanne genommen und erst nur die Möhrenstifte angebraten, sonst wären sie mir zu hart geblieben. Für die Marinade habe ich die weniger scharfe Variante genommen und die fehlende Flüssigkeit durch Gemüsebrühe ersetzt und davon etwas mehr. Sehr lecker war das schnelle Gericht, die Kinder waren begeistert.
Vielen Dank für das Rezept.
Grüße
Goerti
Kommentare
Wir haben weniger Sambal Oelek verwendet. Aber ansonsten ist das Rezept super, hat uns richtig gut geschmeckt
Ich verstehe einige der Kommentare bzgl. der Schärfe nicht. Asiatische Küche ist oftmals scharf oder zumindest sehr würzig. Und wenn man 2 Esslöffel Sambal Oelek hinzufügen soll, muss einem eigentlich klar sein, daß das nicht sehr mild ist... Ich fand das Rezept super gut. Es ist einfach, relativ schnell gemacht und wirklich lecker. Meine Frau, eine Thailänderin, ist auch total verrückt danach. Ich mache gerne am Schluß noch ein bisschen Limettensaft darüber, aber das ist reine Geschmacksache... Auf jeden Fall Daumen hoch.
Ich mache dieses Gericht regelmäßig und zwar vegan und spitze ist das man nur das Fleisch ersetzen muss da die meisten Chilisaucen vegan sind und das Sambal Olek ist es auch. Das Fleisch ersetzte ich entweder durch Naturtofu oder Grilled Chicken von einer bekannten like Marke. Dann noch vegane Mie Nudeln aus Rewe dabei. Super lecker. 5 Sterne
Ich mache das Rezept mittlerweile regelmäßig, weil es einfach gut schmeckt. In Sachen Zutaten experimentiere ich gerne ein bisschen, zum Beispiel bei den Soßen oder Gewürzen.
Hey, sehr gutes Rezept, hatte kein Sambal da, stattdessen thai green curry scharf genommen, und ne halbe rote Paprikaschote zusätzlich, sonst alles wie beschrieben, sehr lecker.
Hallo Ein schönes, feines Alltagsgericht. Liebe Grüsse Evi
Hallo! Wahrscheinlich schneide ich die Karotten grundsätzlich zu grob, jedenfalls habe ich das Fleisch nach dem Anbraten wieder aus der Pfanne genommen und erst nur die Möhrenstifte angebraten, sonst wären sie mir zu hart geblieben. Für die Marinade habe ich die weniger scharfe Variante genommen und die fehlende Flüssigkeit durch Gemüsebrühe ersetzt und davon etwas mehr. Sehr lecker war das schnelle Gericht, die Kinder waren begeistert. Vielen Dank für das Rezept. Grüße Goerti
Heute gekocht und alle waren begeistert. Danke für das tolle Rezept
Fünf Sterne von meiner Tochter... sehr lecker und schnell gekocht. Haben nur Sambal Oelek weggelassen. ..
Ui gerade erst entdeckt. Freut mich das es deiner Tochter so gut geschmeckt hat :)