Spargel-Kartoffelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettreduzierte Version

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.07.2005



Zutaten

für
1 kg Spargel, weißer
800 g Kartoffel(n)
1 Prise(n) Zucker
1 TL Butter
200 g Kochschinken (für Vegetarier ohne)
2 EL Butter
2 EL Mehl
100 ml Weißwein
500 ml Spargel - Kochwasser
1 TL Brühe, gekörnte
Salz und Pfeffer
120 g Bergkäse, milder, gerieben
150 ml Kondensmilch, 7,5 %
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Spargel schälen und in Salzwasser mit einer Prise Zucker und 1 TL Butter bissfest garen. Abgießen und das Kochwasser auffangen.

Kartoffeln in der Schale kochen, abgießen und pellen. Gekochten Schinken klein schneiden.

Kartoffeln in Scheiben schneiden und auf dem Boden einer Auflaufform (muss nicht gefettet werden) gleichmäßig verteilen. Spargel darauf legen, Schinken darüber verteilen.

In einem Topf Butter schmelzen und 2 EL Mehl darin hell anschwitzen. Mit Weißwein und Spargelwasser aufgießen, aufkochen lassen. Gekörnte Brühe und Kondensmilch dazugeben und etwas durchköcheln lassen, damit sich der Mehlgeschmack verliert. Geriebenen Käse unterrühren und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
Die Soße über den Schinken gießen und das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 30 - 40 Minuten überbacken.

Für Vegetarier: Einfach den Schinken weglassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ollighildegard

Sehr lecker 😋 Ich habe noch eine Tüte geriebenen Gouda auf den Auflauf gestreut, war perfekt für uns. Statt Kondensmilch habe ich einen Becher süße Sahne genommen.

28.05.2022 20:58
Antworten
Aristera

Geschmacklich super, aber ziemlich wässrig.

30.04.2022 17:27
Antworten
Naaa-dine

sehr gutes spargelrezept! ich habe auch sahne statt Kondensmilch genommen, keinen Weißwein, spargelschalen abgekocht, brokkoli,spargel und ein wenig möhren darin für ca. 8 min. gekocht.kartoffeln roh in scheiben in die Auflaufform. dann alles geschichtet in den Backofen- sehr toll !- DANKE für das rezept!

25.04.2020 20:52
Antworten
gisa2804

Der Auflauf ist sehr lecker. Allerdings war die Soße sehr flüssig, was wahrscheinlich daran liegt, dass der Spargel auch noch Flüssigkeit abgibt.

06.05.2019 12:09
Antworten
1Miri1

Super Rezept! Ich habe noch 2 Möhren, angebratene Zwiebel ergänzt und statt Schinken gewürfelten angebratwnen Speck genommen. Da ich Frühkartoffeln hatte hab ich sie nur kleingeschnitten ohne pellen und alles Gemüse sonst wie angegeben in einem Topf gekocht. Wird wieder gekocht😀

04.05.2019 11:43
Antworten
Illepille

Hallo Wargele, ich habe mich heute für deinen Auflauf entschieden, weil er nicht im Fett ertrinkt! Es hat trotzdem noch lecker geschmeckt und ich war mehr als zufrieden. Nur gut, dass die Spargelerntezeit noch eine Weile ist, so dass ich das Gericht weiterhin einplanen kann. Danke fürs Rezept! Ich habe es mit weniger Schinken und ohne Wein wegen WW gemacht, stelle aber das Foto trotzdem ein, weil ich finde, es sieht trotzdem noch lecker aus! LG Ille.

09.05.2007 13:56
Antworten
Claudia1975

Hallo, diesen Auflauf hat es letzte Woche gegeben und es war einfach gut! Das schreit nach Wiederholung! LG Claudia

04.06.2006 13:48
Antworten
Lilli1107

Wir haben das Rezept sehr genossen. In Ermangelung normaler Butter habe ich die Mehrlschwitze allerdings aus Kräuterbutter zubereitet. Dies hatte zur Folge, dass ich der Soße keine gekörnte Brühe mehr zufügen musste. Bei uns wird es diesen Auflauf sicher wieder geben.

27.05.2006 21:11
Antworten
Petronella

Hallo Wargele, ich glaub das ist das erste Mal das ich ein Rezept mit "Perfekt" bewerte, aber dieses hier hat es wirklich verdient. Es ist das beste Spargelgratin was wir je gegessen haben, dazu noch fettarm und man schmeckt es nicht. Vor allen Dingen möchte ich an dieser Stelle einmal sagen, dass ich sehr lange ein Spargel-Auflauf-Rezept hier in der Datenbank gesucht habe, da ich sehr oft über "ein Päckchen Sauce Hollandaise" bei den Zutaten gestolpert bin. Sorry, aber dafür ist die Spargelzeit zu schade und der Spargel viel zu lecker als dass man ihn mit Chemie versaut. Ein kleiner Fehler ist mir bei der Zubereitung passiert, war aber nicht tragisch, werde ich aber beim nächsten Mal besser drauf achten. Meine Sauce ist etwas zu flüssig geworden, ich glaub ich war beim Mehl abmessen im Verhältnis zur Butter etwas knausrig und hab auch vielleicht zu schnell die Flüssigkeit dazugegeben. Geschmacklich war es wirklich perfekt, werde ich mit Sicherheit nochmal machen. Danke für das schöne Rezept Liebe Grüße Petra

25.05.2006 22:54
Antworten
belana71

die Spargelzeit ist leider nun schon vorbei - habe unter anderem auch dieses Rezept ausprobiert - hat uns allen - auch den Kindern sehr gut geschmeckt!

19.07.2005 18:15
Antworten