Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebeln abziehen und in Würfel schneiden. Die Möhren und die Kartoffeln schälen, waschen abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Orangen halbieren und auspressen.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln, die Möhren, die Kartoffeln und den Ingwer fünf Minuten darin anschwitzen. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe und den Orangensaft mit in den Topf geben und 20 - 25 Minuten köcheln lassen.
Alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Suppe pürieren und nochmals mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Hallo,
da die Suppe uns so gut geschmeckt hat, werde ich die Ostersonntag zum späten Frühstück auf den Tisch bringen, passt vieleicht nicht so umbedingt in den Frühling, aber wir lieben die Suppe.
Lg Ute
Ich hab gestern die Suppe nach dem Originalrezept zubereitet und uns hat sie gut geschmeckt.
Ich hab noch etwas Curry dazugegeben, das hat für mich den Geschmack noch mehr abgerundet aber ich denke das ist Geschmacksache.
Diesesmal habe ich die Suppe nicht püriert sondern die Möhren in Stückchen gelassen.
Das nächste mal werde ich alles, bis auf ein paar Stückchen zum garnieren, pürieren.
Lecker, und schnell zuzubereiten. Das gibt bei mir volle Punktzahl.
Lecker und wrirklich einfach - das mit dem Orangensaft ist eine super Idee!
Da wir die Suppe nicht als Vor- sondern als Hauptspeise gegessen haben, habe ich die Mengen für 2 Personen angepasst - knapp 500g Möhren und 2 Kartoffeln. Nach dem Pürieren habe ich noch etwas Sahne zugegeben. Ist wahrscheinlich nicht nötig, aber bei pürierten Suppen kann ich selten widerstehen... Ich habe dann auch noch Croutons aus 2 Scheiben entrindentem Toastbrot dazugegeben.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, da die Suppe uns so gut geschmeckt hat, werde ich die Ostersonntag zum späten Frühstück auf den Tisch bringen, passt vieleicht nicht so umbedingt in den Frühling, aber wir lieben die Suppe. Lg Ute
Ich hab gestern die Suppe nach dem Originalrezept zubereitet und uns hat sie gut geschmeckt. Ich hab noch etwas Curry dazugegeben, das hat für mich den Geschmack noch mehr abgerundet aber ich denke das ist Geschmacksache. Diesesmal habe ich die Suppe nicht püriert sondern die Möhren in Stückchen gelassen. Das nächste mal werde ich alles, bis auf ein paar Stückchen zum garnieren, pürieren. Lecker, und schnell zuzubereiten. Das gibt bei mir volle Punktzahl.
Lecker und wrirklich einfach - das mit dem Orangensaft ist eine super Idee! Da wir die Suppe nicht als Vor- sondern als Hauptspeise gegessen haben, habe ich die Mengen für 2 Personen angepasst - knapp 500g Möhren und 2 Kartoffeln. Nach dem Pürieren habe ich noch etwas Sahne zugegeben. Ist wahrscheinlich nicht nötig, aber bei pürierten Suppen kann ich selten widerstehen... Ich habe dann auch noch Croutons aus 2 Scheiben entrindentem Toastbrot dazugegeben.