Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Knoblauchzehen fein hacken oder durch die Knoblauchpresse pressen und die Cocktailtomaten halbieren.
Dann das Olivenöl in einem Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen, den Knoblauch dazugeben und im Öl ca. 1 Minute andünsten. Im Anschluss die Gemüsebrühe, die Milch und die Nudeln in den Topf mit zu dem Knoblauch geben und ca. 12-15 Minuten abgedeckt auf niedriger Stufe köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Danach den Deckel entfernen und die Butter und den Frischkäse einrühren, bis sich beides komplett aufgelöst hat. Zum Schluss noch den Spinat und die Tomaten dazugeben und alles noch kurz ein wenig köcheln lassen.
Wer möchte, kann nun noch ein bisschen Parmesan unterrühren und nach Geschmack würzen.
Kommentare
Super lecker!!!!! Sehr gerne wieder, kommt definitiv in mein Kochbuch :)
Das erste Mal koche ich es immer genau nach Rezept. Und beim erstmal war es schon sehr sehr fein. Danke für das Rezept.
Ich habe one pot penne gesucht, und diese leckere Variante gefunden. Dieses Rezept kam mir gerade recht, weil ich kein Fleisch verwenden wollte. Dafür lecker Spinat. Vielen Dank, das gibt es auf jeden Fall wieder.
Sehr lecker - auch in fettarm! Wie andere schon vor mir, hab ich zwei kleine, gewürfelte Zwiebeln dazu gegeben und ebenfalls zwei kleingewürfelte Hühnerbrüste, die ich gestern in Sojasoße und Buttermilch eingelegt hatte. Mangels Frischkäse habe ich fettarmen Schmelzkäse genommen und 50 Gramm Parmesan sind auch direkt in die Pfanne gewandert. Gewürzt wurde nur mit Salz, Pfeffer und Muskat. Es war super lecker, auch ohne Butterzugabe.
Sehr lecker, schmeckt der ganzen Familie. Anstatt Gemüsebrühe nehme ich einfach nur Wasser und würze dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, auf dem Teller dann noch Parmesan drüber. . Mir schmeckt es sonst zu sehr nach Gemüsebrühe.... Aber ansonsten tolles, schnelles Rezept - echt lecker!!! Kam jetzt schon mehrmals auf den Tisch :)
Der "Clou" an dem Rezept war auch eigentlich, dass es sich hierbei um ein Rezept für die momentan sehr beliebte "One Pot Pasta" handelt. Leider wurde der Rezepttitel von Chefkoch in "Nudeln in cremiger [...]" geändert. Sehr schade, gerade, da es genügend Rezepte gibt, die ebenfalls irgendwas mit "One pot pasta" heißen...
War ganz lecker, es hat uns auch geschmeckt, aber ich habe ehrlich gesagt auch schon Rezepte für Nudeln mit Spinat-Käse-Soße ausprobiert, die uns mehr zugesagt haben. Das ist lediglich unser Geschmack, das Essen war dennoch durchaus nicht schlecht und hat uns auch geschmeckt. Zudem sollte es trotzdem jeder selbst ausprobieren um sich eine eigene Meinung zu bilden! :-) Trotzdem danke!
Hallole .. Dieses Nudelgericht ist einfach und superlecker.. ich hätte mich reinsetzen können so schön cremig war die Soße .. habe noch frisch gemahlenen Pfeffer über das Gericht gegeben der passt sehr gut dazu.. nächste Woche stehen die Nudeln übrigens wieder auf dem Speiseplan. LG Anitra
Habe mich extra bei Chefkoch angemeldet, um das Rezept bewerten zu können! Die Nuden waren wirklich sehr lecker und da ich keine Spülmaschine habe ist die Zubereitung in nur einem Topf natürlich super praktisch. Ich habe Linguine verwendet, sie haben die Gemüsebrühe und die Milch richtig schön aufgesaugt und waren schon ohne Spinat und Co. total lecker, weil sie einfach mehr Geschmack haben, als Nudeln die "nur" in Salzwasser gekocht werden. Ich habe noch eine Zwiebel mit dem Knoblauch angebraten und gefrorenen Blattspinat statt frischen verwendet (bin ein bisschen faul..hatte keine Lust den Spinat zu rupfen und zu waschen). Die Konsistenz war super, aber ich denke je nachdem ob und wieviel Parmesan man noch dazugibt, könnte das ganze etwas zu dick werden. Aber ich denke mit einem Schluck Milch oder Gemüsebrühe ließe sich auch das "Problem" lösen! ;)
Hallo saseisen, super, freut mich, dass dir mein Rezept so gut gefällt! :) Ja, wenn man viel Parmesan dazugibt und vorher sämtliche Flüssigkeit hat verkochen lassen, muss man manchmal noch einen Schluck Milch dazugeben, damit das Ganze nicht zu trocken wird. Wie viel Flüssigkeit beim Kochen selbst benötigt wird, hängt auch stark von der verwendeten Nudelsorte ab. Manchmal muss man zusätzlich noch etwas Brühe oder Milch hinzugeben, wenn man beim Kochen merkt, dass die Flüssigkeit zwar schon weg ist, die Nudeln aber noch nicht ganz gar sind. Da gibt es leider keine hundertprozent genaue Flüssigkeitsangabe, da muss man dann selbst etwas variieren. :)