Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Wasser mit dem Zucker zusammen in einem Kochtopf erhitzen. In der Zwischenzeit die Gewürze vorbereiten. Dazu den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben oder in kleine Würfel schneiden. Den Kardamom abmessen und die Kapseln aufschneiden oder anderweitig zerkleinern.
Zusammen mit dem Fenchelsamen, den Zimtstangen, dem Sternanis und den Nelken in heißes Wasser geben und aufkochen lassen, anschließend 15 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Die Flaschen in der Zwischenzeit vorbereiten. Nach den 15 Minuten Kochzeit den Sirup durch ein Sieb in ein zweites Gefäß geben und abkühlen lassen. In die sterilisierten Flaschen abfüllen und verschließen.
Schmeckt superlecker mit Milch oder schwarzen Tee.
Für Chai Tee schwarzen, kräftigen Tee verwenden und mit sprudelnd heißem Wasser aufgießen und 3 - 5 Minuten lang ziehen lassen. Dabei aber nur 2/3 der Tasse befüllen. Nach der Ziehzeit den Teebeutel entfernen und Sirup nach Geschmack zugeben. Dann noch Milch aufgießen oder, noch besser, mit Milchschaum krönen.
Alternativ kann der Sirup auch nur heißer Milch oder Kaffee zugeführt werden. Wenn man plant, den Sirup mit Kaffee zu trinken, sollte man bei der Zubereitung lieber etwas weniger Ingwer verwenden, da das Getränk sonst leicht bitter schmecken kann.
Kommentare
Ich möchte von dem Sirup gerne eine größere Menge machen und verschenken. Hat jemand Erfahrung, wie viel das Rezept ergibt? 1 Liter oder evtl. mehr? Danke
So gemacht, wie angegeben. Perfekt
Ich habe die Gewürze im Zuckerwasser ausgekocht. Eine Prise geriebene Muskatnuss, 1TL zerstroßene Pfefferkörner und ca. die doppelte Menge an Ingwer habe ich noch ergänzt. Der Sirup ist echt gut geworden und ein tolles Mitbringsel für die kalten Tage.
Hallo! Ich finde das Rezept etwas unklar beschrieben, oder liegt das an meiner Unerfahrenheit? Ich habe nicht ganz verstanden: Sollen die Gewürze in extra Wasser gekocht werden oder im Zuckersirup? Ich habe es jetzt extra gemacht, mit der Folge dass ich sehr viel Sirup übrig habe.. Hab dann den Gewürzsud 1:1 mit dem Sirup gemischt. Das Ergebnis ist lecker, auch ohne Sternanis - den ich nicht daheim hatte. Dennoch bin ich mir Ned sicher ob das jetzt so richtig war? Wäre nett wenn mich jemand aufklären könnte.. LG, shadowme
Welche Konsistenz soll der Sirup haben?
hab der Mischung noch etwa 1TL Schwarzen Pfeffer hinzugefügt. Fand dass das den Geschmack abgerundet hat.
da ich vorhabe den sirup hautsächlich in heiße milch zu geben,hab ich bri kochen für einige minuten noch einen beutel schwsrzen tee reingehängt, das
Wie lange hält sich der syrup?
Bei mir hat der Sirup - im Kühlschrank gelagert und immer mal wieder geöffnet - länger als 1,5 Jahre gehalten! Der Geschmack wurde mit der Zeit sogar noch besser!
Hallo, ich habe heute den Chai-Sirup ausprobiert und finde ihn sehr lecker. Ich muss gestehen, dass ich weniger Nelken (etwa 1 EL) genommen habe, da ich die Befürchtung hatte, dass sie zu sehr vorschmecken würden, aber nächstes Mal werde ich mich an die Angabe halten. Ich habe die Gewürze (bis auf den Ingwer) leicht gemörsert und angeröstet (hm hat das geduftet). Auch habe ich ein wenig mehr Ingwer genommen, weil ich es sehr gerne mag, wenn man diesen herausschmeckt. Aber offensichlich war es aber nicht genug Ingwer. Insgesamt schmeckt der Sirup sehr rund, kein Gewürz schmeckt extrem hervor. Nächstes Mal werde ich aber die Gewürze in meine Gewürzmühle geben, da der Fenchelsamen nicht wirklich "angeknackst" war. Danke für das tolle Rezept. Gruß mietzimaus