Eiweißbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, schnell und arm an Kohlenhydraten

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 02.02.2015 1818 kcal



Zutaten

für
5 m.-große Ei(er)
300 g Magerquark
50 g Weizenkleie
100 g Mandel(n), gemahlen
100 g Leinsamen
1 Pck. Backpulver
1 TL, gestr. Salz
evtl. Butter für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
1818
Eiweiß
128,22 g
Fett
126,55 g
Kohlenhydr.
41,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach alle Zutaten in eine Schüssel gegeben und mit einer Küchenmaschine verrühren.

Die Backform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen, damit sich das Brot später gut entnehmen lässt. Wenn alle Zutaten gut verrührt sind, wird der Teig nun in die Form gegeben. Nun das Ganze für 60 Minuten in den Backofen geben. Nach der angegebenen Zeit das Brot entnehmen.

Das Brot aufgrund der Inhaltsstoffe im Kühlschrank aufbewahren, da es sonst zu schnell schlecht wird. Im Kühlschrank kann es bedenkenlos mehrere Tage gelagert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nurus

Mache gerade eine Diät und habe dein Rezept ausprobiert. Ich hatte weniger Mandeln im Haus deshalb habe ich die hälfte gemahlene walnusse genommen. Die Backzeit passte genau. Am nächsten Tag habe ich eine Scheibe zum Frühstück genossen. Sehr lecker, ich bin begeistert.Ich habe die restlichen Scheiben in den Tk gegeben, so habe ich jeden Morgen eine Scheibe frischen Eiweißbrot .Vielen dank für das Rezept

21.08.2023 13:41
Antworten
semmelknöderl

Hallöle, ich fand das Brot sehr einfach zu backen, die Zutaten sind erschwinglich und mir schmeckts! Vielen Dank für das Rezept! LG Knöderl

13.11.2022 08:21
Antworten
Helly09

Hallo eine kleine frage, kann ich das Brot wenn es geschnitten ist auch in den Gefrierschrank?

01.04.2022 14:08
Antworten
ilkaninette

Frage: muß da zwingend die Weizenkleie rein oder gibt es eine Alternative?

26.03.2021 13:21
Antworten
Bulltweety

Sehr lecker!!

09.01.2021 14:38
Antworten
Matzi81

super,lecker und so schnell und einfach...tolles Rezept

21.01.2016 08:38
Antworten
sweetbeetle

Hallo! Das Brot war echt super guuuuuuut!!! Ich habe noch ein Bauernbrotgewürz dazu gegeben. Es war einfach perfekt! Schmeckt wir normales Bauernbrot. Vielen Dank für dieses Rezept! Ich kaufe nun kein überteuertes Eiweissbrot mehr!!! :) Ganz liebe Grüße Sonja

16.01.2016 13:03
Antworten
b-git80

Hier noch ein kleiner Nachtrag: laut meiner Berechnung enthalten 100g von diesem Brot ca. 230 kcal.

19.05.2015 14:18
Antworten
sweetbeetle

Hallo! Vielen lieben Dank für die Info!

16.01.2016 13:03
Antworten
b-git80

Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich war auf der Suche nach einem simplen Eiweißbrot ohne viel Schnickschnack. Dieses Brot ist mir auf Anhieb super gelungen. Ich werde es jetzt öfter backen...

19.05.2015 14:13
Antworten