Dhal Curry aus Sri Lanka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 16.12.2014



Zutaten

für
200 g Linsen, rote
150 ml Kokosmilch
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Prise(n) Kurkumapulver
1 TL Currypulver, geröstet
10 Curryblätter
1 Chilischote(n), grün
Salz
5 EL Kokosöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Linsen, Salz, Kurkumapulver, Currypulver und die Hälfte der Curryblätter in Wasser kochen. Nach ca. 10 Minuten die Kokosmilch hinzufügen und weiter köcheln lassen.

Die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken und mit den restlichen Curryblättern im Öl anbraten. Wenn es anfängt, braun zu werden, die klein gehackte Chilischote dazugeben.

Die Zwiebelmischung anschließend unter das Dhal mischen und mit Reis servieren.

Anmerkung: Wer mag, kann das Dhal auch mit Ingwer, Kardamom oder einer Zimtstange verfeinern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, bei mir kam noch Kardamom und Garan Masala rein. Es war super lecker, aber auch ziemlich scharf. VG Heike

16.11.2023 14:38
Antworten
maitresse82

Habe noch eine Zimtstange und kreuzkümmel ganz mit den Zwiebeln angebraten und eine Prise Kardamom dazugeben! Mega lecker! Aber die angegebene Menge reicht für 2 Personen. Wird es öfter geben! P.s. Die curryblätter geben dem ganzen den richtigen kick! Die sollten unbedingt mit rein!

03.11.2021 18:39
Antworten
Tessi93

Ich bin auch über die Wasser Sache gestolpert. Heißt das man soll die Linsen ganz normal nach Packungsanleitung kochen und dann zusätzlich die Kokosnussmilch hinzufügen, oder eine dementsprechend reduzierte Menge Wasser nehmen?

07.05.2021 19:12
Antworten
babs1395

Naja ..... die Menge war für 4 Personen überhaupt nicht ausreichend. Ich musste auf die Schnelle nochmal rote Linsen nachkochen, dadurch war das ganze Gericht total zerkocht. Geschmacklich war es auch nur so lala. Ich werde bestimmt nicht mehr kochen.

26.07.2020 17:00
Antworten
blume13

Hallo Pralinchen, lieben Dank für das tolle Rezept. Das Dhal Curry ist sehr lecker. Vor allem mit den Curryblättern. Ich habe es nur etwas länger auf kleiner Flamme köcheln lassen, da ich es gerne sämig mag. Gibt es auf jeden Fall wieder! Viele Grüße blume13

22.06.2020 13:31
Antworten
smjuuu

sollten es frische oder getrocknete curryblätter sein ?

09.02.2016 18:49
Antworten
jesusch

Hi, in wieviel Wasser sollen die Linsen & Co kochen? Das ist leider nicht angegeben. lg B

12.01.2016 16:56
Antworten
Parmigiana

Hallo, echt lecker! Habe schon die verschiedensten Dhal-Rezepte ausprobiert und bin hier über die Suchfunktion wegen der Curryblätter gelandet, die ich mal im indischen Supermarkt erstanden habe. So ein Dhal ist einfach immer wieder lecker und die Curryblätter geben dem Ganzen noch eine besondere Würze. Ich habe die größeren Blätter aussortiert und die kleineren bzw. auseinander gefallenen mitgegessen. Danke fürs Rezept! Gruss, parmigiana

23.03.2015 18:32
Antworten
1aSahne

Hallo Pralinchen, , ich würde das Rezept gerne mal probieren. Was passiert mit den Curryblättern, ißt man die mit? Oder muss ich mir das eher wie Lorbeerblätter vorstellen? Was ist man noch dazu?

09.03.2015 16:00
Antworten
Pralinchen91

Hallo 1aSahne, Man kann die Curryblätter theoretisch schon mitessen, kann sie aber auch aussortieren. Dazu am besten Reis! In Sri Lanka isst man meist noch mindestens ein weiteres Curry dazu, aus irgendeinem Gemüse, oder auch Papadam oder einfach Salat. Viel Spaß beim Nachkochen!

09.03.2015 17:12
Antworten