Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Mehl mit Backpulver und Gewürzen mischen, beiseite stellen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, den Quark und die Orangenschale unterrühren. Die Mehlmischung zugeben, kurz unterrühren, dann Mandeln, Rosinen, Orangeat, Zitronat und so viel Rum einarbeiten, dass ein geschmeidiger, formbarer, aber nicht klebriger Teig entsteht.
Den Ofen nun auf 180°C Umluft heizen. Jeweils etwa walnussgroße Portionen vpm Teig abnehmen, auf der Handfläche etwas flachdrücken und zu kleinen Stollen formen. Auf die vorbereiten Bleche legen und 10 - 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb wird.
In der Zwischenzeit den Puderzucker auf einen Teller oder eine Platte sieben und die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Ministollen noch warm in der Butter wenden und anschließend im Puderzucker wälzen. In einer Dose gut verschlossen mindestens einen Tag durchziehen lassen.
Man kann auch etwas größere kleine Stollen formen (s. Bild), dann beträgt die Backzeit 20 - 25 Minuten.
Anzeige
Kommentare
Die Stollen sind leider innen noch roh. Hat noch jemand das Problem ?
Hallo, wie lange muss man zwischen dem Butterwenden und Puderzucker warten? Ich stelle mir nämlich vor, dass wenn das direkt gemacht wird, der Puderzucker feucht und klumpig wird (wie auch auf einigen Bildern zu sehen). Aber es sollte ja eine feine pudrige weiße Schicht am Ende drauf sein. Bin kein Backexperte, sorry falls die Frage dumm ist... lg
Super lecker. Da meine Kinder mitmachen habe ich einfach den Alkohol weggelassen. Der Teig war wunderbar zu Formen. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Danke für dieses leckere und schnell zubereitete Rezept. Ich möchte gerne noch welche zum verschenken zu Weihnachten vorbereiten- habt ihr Erfahrungen mit der Haltbarkeit? Danke für Antworten. Liebe Grüße
Super lecker! Habe die Stollen jetzt schon mehrmals gebacken und sie sind jedesmal ratzfatz alle. Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo! Mir schmecken die Ministollen super! Ich werde für Weihnachten bestimmt noch ´ne Ladung backen. Absolut empfehlenswertes Rezept! Gruß schmausimausi
Sehr lecker! Ich habe sie sehr klein gemacht. Schmecken uns hervorragend! GLG Kathi
Ich habe das Rezept ausprobiert und gleich die doppelte Menge gemacht. Der Teig wird sehr fest,aber die Mini Stollen sind so lecker :-)
Warum hat dieses Rezept noch niemand bewertet oder kommentiert? Die Ministollen sind super lecker und sehr einfach in der Zubereitung. Eine kleine Abwandlung musste ich jedoch vornehmen, da ich nicht mit Alkohol backen wollte. Daher habe ich den Rum gegen Apfelsaft getauscht. Für ein leckeres Aroma wanderte dagegen 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma in den Teig. Hmmm, sehr lecker und leichter Geschmack Richtung Marzipan. ;) Ich glaube, bis Weihnachten sind alle lange verputzt. Vielleicht backe ich nochmal welche nach. Aber spätestens nächstes Jahr zu Weihnachten werden sie wieder gebacken, die gehören jetzt fest zu meinen Weihnachtsrezepten......... :)
Danke, für den Tipp mit dem Backen ohne Alkohol!