Zutaten
für175 g | Mehl |
75 g | Mandel(n), gemahlen |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
150 g | Butter, kalt |
75 g | Zucker |
80 g | Rosinen |
4 cl | Rum |
100 g | Dattel(n) |
1 kg | Quark |
400 g | Frischkäse |
1 TL | Kardamom |
1 TL | Zimt |
120 g | Honig, flüssig |
1 | Zitrone(n), Schale und Saft |
5 | Ei(er) |
2 Pck. | Vanillepuddingpulver, für etwa 500 ml Flüssigkeit |
1 EL, gehäuft | Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Das Mehl mit den Mandeln, Zucker und Salz mischen. Auf der Arbeitsplatte häufeln und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Ei hineinschlagen. Die Butter in Flöckchen drum herum verteilen. Alle Zutaten mit einem Messer krümelig hacken. Mit den Händen zügig zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nun zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ca. 30 Min in den Kühlschrank legen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech 30 x 40 legen. Dabei einen Rand hochziehen.
Die Rosinen in Rum einweichen. Die Datteln entkernen und hacken. Den Quark mit Frischkäse, Kardamom, Zimt, Honig, Zitronenschale und -saft glatt verrühren. Die Eier und das Puddingpulver untermischen. Die Datteln und Rosinen unterziehen. Auf dem Teigboden glatt verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober/Unterhitze, 160 Grad Umluft , Gas Stufe 2, etwa 60 Min backen.
Eventuell den Kuchen mit Backpapier bedecken. Am Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech 30 x 40 legen. Dabei einen Rand hochziehen.
Die Rosinen in Rum einweichen. Die Datteln entkernen und hacken. Den Quark mit Frischkäse, Kardamom, Zimt, Honig, Zitronenschale und -saft glatt verrühren. Die Eier und das Puddingpulver untermischen. Die Datteln und Rosinen unterziehen. Auf dem Teigboden glatt verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober/Unterhitze, 160 Grad Umluft , Gas Stufe 2, etwa 60 Min backen.
Eventuell den Kuchen mit Backpapier bedecken. Am Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare