Zutaten
für750 g | Kartoffel(n) |
600 g | Fischfilet(s), z. B. Pangasius, Kabeljau, Rotbarsch |
1 Dose | Sauerkraut, 850 ml |
150 g | Schmand, oder Creme fraiche |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
2 EL | Öl |
2 EL | Zitronensaft |
2 TL | Honig |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
Petersilie | |
Fett, für die Form |
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und fein schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Beides in heißem Öl anbraten. Das Sauerkraut hinzufügen und mit Pfeffer und Salz würzen. Offen bei starker Hitze ca. 10 Minuten dünsten.
Die Kartoffeln schälen und waschen. Das Fischfilet waschen, trocken tupfen und in große Stücke teilen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz würzen.
Das Sauerkraut mit dem Honig abschmecken und in eine gefettete Auflaufform füllen. Den Fisch darauf legen. Schmand mit Paprikapulver würzen und auf dem Fisch verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad oder Umluft 175 Grad ca. 20 Minuten backen. Die Kartoffeln ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
Die Petersilie waschen, hacken und über den Auflauf streuen. Den Auflauf zusammen mit den Kartoffeln servieren.
Die Kartoffeln schälen und waschen. Das Fischfilet waschen, trocken tupfen und in große Stücke teilen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz würzen.
Das Sauerkraut mit dem Honig abschmecken und in eine gefettete Auflaufform füllen. Den Fisch darauf legen. Schmand mit Paprikapulver würzen und auf dem Fisch verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad oder Umluft 175 Grad ca. 20 Minuten backen. Die Kartoffeln ca. 20 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
Die Petersilie waschen, hacken und über den Auflauf streuen. Den Auflauf zusammen mit den Kartoffeln servieren.
Kommentare
dazu gab es Kartoffel-Kürbis-Stampf, prima Rezept lg tinchen
Hallo, wir hatten Seelachsfilet zum Sauerkraut. Ich habe außerdem 2 EL Crème fraiche unter das Sauerkraut gerührt und den Fisch gut mit der restlichen Crème fraiche abgedeckt. Nach knapp 15 Minuten war alles gar. Mit Salzkartoffeln sehr lecker ! LG, Angelika
Hallo! Der Fisch mit dem Schmandbelag hat uns gut geschmeckt. So gibt es ihn gerne wieder, aber ohne Sauerkraut. Das hat uns leider nicht so gut geschmeckt. LG Estrella
Hallo heute gab es diesen leckeren Fischauflauf. Wir haben Lachsfilet genommen und noch eine Prise Chilli dazu. Danke fürs Rezept LG Patty
Prima, dass es schmeckt. Da wird sich mein Stiefpapa freuen, denn von ihm habe ich das leckere Rezept. Jetzt fehlt nur noch ein Bild - aber bei uns ist es immer so schnell alle :-) LG Nickis78
Hallo, heute gab es bei uns auch den Fischauflauf. Das Sauerkraut hatte ich allerdings zuvor schon mit Speck angemacht. Paprika kam eine gelbe rein...die sieht man leider nicht gut. Ich habe sie auch klein gewürfelt, weil meine Familie es sonst nicht gegessen hätte. Dazu gab es anstelle von Kartoffeln gebratene Serviettenknödel (Rest von gestern). Die haben auch sehr gut gepaßt. Vielen dank für das schöne Rezept. LG Badegast
Hallo, da freut mich, dass es dir geschmeckt hat! LG Nickis78
Hallo, heute gab es diesen leckeren Fischfiletauflauf. Ich habe das Rezept nicht richtig gelesen und das Fischfilet gewürfelt, obwohl ich Bedenken hatte, daß es zu trocken sein wird. War es nicht, zwar nicht mehr glasig aber durchaus noch saftig. Ich hatte noch fertiges Sauerkraut im Froster, das ich nur noch mit Paprika und Honig aufgepeppt habe......meine Güte, war das lecker. Mein Standard-Rezept hat ab sofort 2 Zutaten mehr- Vielen Dank für das super leckere Rezept. Liebe Grüße Christine