Blitzschnelle Kokosmakronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.26
 (267 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.12.2004



Zutaten

für
250 g Kokosraspel
125 g saure Sahne oder Schmand
100 g Puderzucker
2 Ei(er)
Oblaten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten im Mixer zusammenrühren, die Masse ca. 10 Minuten quellen lassen. Dann entweder mit Spritztüte oder mit Löffel kleine Häufchen auf die Oblaten setzen. Auf der unteren Schiene bei ca. 130-140°C 20-25 Minuten backen. Die Menge ergibt ca. 50-60 saftiger, aromatischer Makronen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

manfred_krabiell

Super Rezept und sehr lecker aber Eigelb und Eiweiß getrennt und dann Eiweiß untergehoben richtig super Masse

13.12.2022 15:28
Antworten
19Meli82

Hallo, hab gerade die Makronen gemacht. Ist das normal, dass die dermaßen bröslig sind nach dem rühren? Sie sind grad im Ofen, bin schon ganz gespannt. Gruß, Meli

18.12.2021 18:34
Antworten
XenaTyson

superlecker ...allerdings habe ich die doppelte Menge genommen und bei 150 Grad in der Mitte und 30 Minuten gebacken. tolles Rezept und ganz lieben Dank dafür.

11.12.2021 16:41
Antworten
Haubndaucher

Wir haben zwar Creme Fraiche verwendet, weil wir da noch was übrig hatten, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Und der Geschmack ist einfach genial. Volle Punktzahl von uns. Wegen aktueller Probleme leider ohne Foto. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

07.12.2021 18:09
Antworten
Danutella

Tatsächlich sehr schnell gemacht. Schön weich. Könnten vielleicht noch etwas süßer sein.. aber das kann man individuell sehen. Danke für das tolle Rezept 😃

06.01.2021 17:27
Antworten
Rosi-von-der-Weide

Hallo, dieses Rezept habe ich schon öfter gemacht, sehr lecker! Es gehört zu unseren Favoriten! Vielen Dank dafür! Einen lieben Gruß von Rosi von der Weide

14.10.2005 17:09
Antworten
Nicki0206

Habe das geniale Rezept letztes Wochenende gemacht und muss es diese Woche auch wieder machen, denn mein Mann ist ganz verrückt danach!! Ich habe große Oblaten-Blätter genommen und man bekommt damit 16 grosse Makronen raus (wie die beim Bäcker). Die passen mühelos auf ein Blech! Ansonsten kann ich echt nur jedem empfehlen diese Makronen zu backen, sie sind der Hammer!!!! LG Nicki

22.09.2005 09:00
Antworten
Artemiss1981

ich sag nur wow.. hab sie gestern abend ausprobiert und heute morgen nach dem Frühstück war das ganze Blech wie leergefegt... mein Freund hat sich in die Dinger echt verliebt :)))) Gruß und Danke für dieses tolle und einfache Rezept :)

12.08.2005 20:15
Antworten
bajnat

Hallo, habe das Rezept ebenfalls ausprobiert und es schmeckt sehr lecker. Allerdings mußte ich 35 Minuten bei 140° backen. Aber jeder Backofen ist anders. Gruß Tanja

17.12.2004 17:26
Antworten
ully56

hallo renata, habe deine makronen gerade aus dem ofen geholt. hmmmm, die duften ja schon ganz toll, und schmecken werden sie uns ganz bestimmt auch!!!!! danke für das einfache aber leckere rezept!!! servus aus münchen ully

15.12.2004 10:01
Antworten