Sonnenblumenkekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die Idee kam mir beim Ansehen des Ausstechers; ergibt ca. 70 Kekse.

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. normal 02.02.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

240 g Mehl
100 g Sonnenblumenkerne, geröstet und gemahlen
50 g Rohrzucker
1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
150 g Butter, weich, oder Margarine
40 ml Kondensmilch
½ TL Backpulver

Für den Belag:

1 EL Butter, oder Margarine
3 ½ EL Zucker
1 Schuss Wasser
75 g Sonnenblumenkerne, geröstet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. 100 g und 75 g jeweils in separaten Schüsseln zur Seite stellen.

Das Butter-Vanillearoma in eine Rührschüssel geben, dann den Rohrzucker, Kondensmilch sowie das Backpulver zugeben und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das dauert ca. 5 Min., wer hat, lässt sich von einer Küchenmaschine helfen. Dann die Margarine zufügen und schaumig schlagen.

Währenddessen die 100 g gerösteten Sonnenblumenkerne mahlen, am besten mit einer Küchenmaschine. Diese dann zur Zuckermasse geben und gut unterrühren. Anschließend das Mehl in 100 g-Schritten zufügen.
Wenn alles gut verknetet ist, den Teig in ein Stück Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Min. kühlen, dann lässt er sich leicht verarbeiten.

Nun den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mindestens 0,5 – 1 cm dick ausrollen, mit einem Ausstecher nach Wahl (bei mir war´s eine Blütenpresseform Sonnenblume) ausstechen und auf die Backbleche verteilen. Je größer die Kekse, desto weniger Bleche werden gebraucht.

Die Kekse 15 - 20 Min. im vorgeheizten Ofen bei 180º C Unter-/Oberhitze (Umluft 160º C) goldbraun backen. Die Kekse aus dem Ofen holen und auf einen Rost zum Abkühlen stellen, dort vollständig auskühlen lassen.

Anschließend in einer Pfanne aus der Butter, Zucker und dem Schuss Wasser einen cremigen, goldfarbenen Karamell herstellen. Die zuvor gerösteten 75 g Sonnenblumenkerne untermischen.
Jetzt muss man sich sputen.
Mit Hilfe zweier Mokkalöffel einen Klecks Sonnenblumenkernkaramell in die Mitte der Blume geben. Dann das Karamell gut trocknen lassen. Das Gebäck nun in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ManuGro

Hallo, diese Plätzchen sind sehr lecker. Den Teig habe ich ganz klassisch mit kalter Butter und ohne Backpulver geknetet. Kondensmilch brauchte ich dafür nicht mehr. Ich habe auch mehr Zucker gebraucht. Das Karamell wurde zu schnell fest. Es klebte auch gar nicht mehr auf den Plätzchen. Daher habe ich die Sonnenblumenkerne dann mit einem Klecks Zuckerguss auf den Plätzchen fixiert. LG ManuGro

22.11.2021 16:07
Antworten