Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
2 EL | Butter |
2 EL | Honig |
4 | Apfel |
8 | Schweinemedaillons |
8 Scheibe/n | Bacon |
400 g | Sahne |
Pfeffer | |
Zimt | |
2 TL | Salz |
Zubereitung
Die Schweinemedaillons in den Baconscheiben einwickeln und mit einem Zahnstocher feststecken.
Die Butter in einem Topf schmelzen. Die klein gehackten Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch darin anbraten. Die Schweinemedaillons hinzugeben und kurz von allen Seiten anbraten.
Herausnehmen, die geschälten und in Würfel geschnittenen Äpfel in den Topf geben. Den Honig hinzufügen, regelmäßig umrühren. Nun die Sahne, Salz, Pfeffer und Zimt hinzugeben.
Die Medaillons in die Soße geben und alles zusammen etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Dazu passen Kartoffeln und Rotkohl.
Die Butter in einem Topf schmelzen. Die klein gehackten Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch darin anbraten. Die Schweinemedaillons hinzugeben und kurz von allen Seiten anbraten.
Herausnehmen, die geschälten und in Würfel geschnittenen Äpfel in den Topf geben. Den Honig hinzufügen, regelmäßig umrühren. Nun die Sahne, Salz, Pfeffer und Zimt hinzugeben.
Die Medaillons in die Soße geben und alles zusammen etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Dazu passen Kartoffeln und Rotkohl.
Kommentare
Ganz tolles Rezept. Danke sehr für diese Inspiration. Ich habe lediglich den Ablauf etwas geändert: zuerst das Fleisch angebraten, dann im Ofen bei 50 ° warm gestellt und dann Zwiebeln usw nach Rezept. Sehr sehr gelungen. Wie hatten Spätzle + Vanille-Spitzkohl dazu.
Danke sehr lecker! Habe beim abschmecken noch ein halben Teelöffel Senf dazu gegeben und dann war es perfekt. Dazu gab es Salzkartoffeln und Bohnen.
Das Gericht gab es heute. Ich hatte Römertopfkartoffeln dazu. Ansonsten alles wie beschrieben, nur habe ich weniger Äpfel genommen. Foto ist unterwegs. LG Karin
Dieses Rezept ist wirklich sehr lecker! Ich habe dazu Macaire-Kartoffeln und Blattsalat gereicht. Vielen Dank für dieses stimmige Rezept! L. G. Watzfrau
Nur ein Wort: Wow!
Sehr lecker, Apfel-Honig Sauce und Medaillons mit Speck passen sehr gut! Hatte erst überlegt Zimt wegzulassen und habe es doch so wie beschrieben gemacht, sehr sehr lecker. Dazu Rotkohl und Schupfnudeln. Gruss Peter
Das werde ich bald ausprobieren klingt gut