Zutaten
für1,2 kg | Wildfleisch (Wildschweinbraten aus der Keule) |
200 g | Gorgonzola |
500 ml | Weißwein, trocken |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Thymian, getrocknet | |
8 m.-große | Kartoffel(n), neue |
800 g | Karotte(n), fein |
Butter | |
Meersalz | |
Pfeffer | |
Zucker |
Zubereitung
Fleisch enthäuten. Das Knoblauch stifteln und kleine Taschen in das Fleisch stechen. Darin die Knoblauchstiftchen verstecken. Keine Angst, im Endergebnis ist das Knoblauch im Geschmack nur ganz dezent.
Danach das Fleisch mit Meersalz und Thymian einreiben. Dann im Backofen einen Bräter mit etwas Fett erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Dann den Gorgonzola scheibchenweise auf dem Bratenstück verteilen und mit etwa der Hälfte der Mischung aus Wein und Wasser ( halb/halb ) übergießen. Dann den Braten bei ca. 180° C schmoren lassen. Dabei von Zeit zu Zeit weiteres Wein-Wasser-Gemisch übergießen.
Während der Braten im Ofen langsam schmort, die Kartoffeln schrubben und in der Hälfte teilen. Dann werden sie mit der Schnittfläche nach oben rund um den Braten in den Bräter gesetzt und mit Salz und etwas Pfeffer bestreut.
Der Wein, das Wasser und der Käse verbinden sich zu einer superleckeren leichten Soße und die Kartoffeln sind am Ende an den Schnittflächen leicht geröstet und in dem leckeren Sud gegart.
Als weitere Beilage gibt es feine kleine Karöttchen, die nach dem Garen in Salzwasser, in einem Topf mit zerlassener Butter und etwas darin karamelisiertem Zucker geschwenkt werden.
Schmeckt ganz klasse und ist je nach Geschmack auch mit Lammkeule zuzubereiten.
Danach das Fleisch mit Meersalz und Thymian einreiben. Dann im Backofen einen Bräter mit etwas Fett erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Dann den Gorgonzola scheibchenweise auf dem Bratenstück verteilen und mit etwa der Hälfte der Mischung aus Wein und Wasser ( halb/halb ) übergießen. Dann den Braten bei ca. 180° C schmoren lassen. Dabei von Zeit zu Zeit weiteres Wein-Wasser-Gemisch übergießen.
Während der Braten im Ofen langsam schmort, die Kartoffeln schrubben und in der Hälfte teilen. Dann werden sie mit der Schnittfläche nach oben rund um den Braten in den Bräter gesetzt und mit Salz und etwas Pfeffer bestreut.
Der Wein, das Wasser und der Käse verbinden sich zu einer superleckeren leichten Soße und die Kartoffeln sind am Ende an den Schnittflächen leicht geröstet und in dem leckeren Sud gegart.
Als weitere Beilage gibt es feine kleine Karöttchen, die nach dem Garen in Salzwasser, in einem Topf mit zerlassener Butter und etwas darin karamelisiertem Zucker geschwenkt werden.
Schmeckt ganz klasse und ist je nach Geschmack auch mit Lammkeule zuzubereiten.
Kommentare
kann euch sagen Garzeit ca 2 Stunden.
wie lange muss der braten schmorren? ich hab es nicht gefunden.
Hallo, diesmal habe ich das Original-Rezept mit Wildschwein gemacht und Fotos hochgeladen. Es war genau so gut! LG Otherland
für mich eines der besten Wildschwein Rezepte überhaupt! Und die Beilage ist auch schon mit dabei ... perfekt :) Meine Mutter kocht es immer mit Wildschwein, habe es aber nachdem ich die Kommentare gelesen habe nun auch mit Lamm versucht und natürlich schmeckt es sehr lecker.
Vielen Dank für das leckere Rezept! Bei mir hatte sich etwas Witziges ergeben: Ich holte also abends den vermeintlichen Wildschweinbraten aus dem Gefrierschrank + am nächsten Morgen entpuppte er sich als Wildschweingulasch! Was tun? Ganz einfach: Knobi gepresst, mit Salz + Thymian verrührt, bissl Öl dazu + Gulasch darin mariniert. Angebraten, und genauso zubereitet wie im Rezept angegeben, aber mit Deckel, im Backofen geschmort. Dazu gabs dann halt Ofenkartoffeln, die ich, als sie gar waren, mit in den Schmortopf gelegt habe, Deckel dann natürlich abgelassen, und habs noch ein bissl ziehen lassen. Hab mich also fast ganz an das Rezept gehalten ;-) Seeehr lecker!
Wie lange muss der Braten ungefähr im Ofen garen?
Hallo Feuerschwalbe, wir lieben das Rezept sehr. Machen es auch mit Lammkeule und was übrig bleibt wird eingefroren (allerdings ohne die Kartoffeln). War unser Weihnachtsessen! Eine Portion wartet noch auf uns ;o) LG, Otherland
Habe ich auch schon gemacht, dann eine entsprechend große Lammkeule genommen - wird genauso super Gruß Feuerschwalbe
Hallo feuerschwalbe, ein schönes Rezept. Danke. Werde anstatt Wildschwein aber Lamm nehmen. Gruß sauer