Eierlikör-Vanille-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 12.12.2014



Zutaten

für
200 g Butter
250 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Vanilleschote(n)
400 g Mehl
150 g Kartoffelmehl
200 ml Eierlikör
1 Ei(er)

Zum Bestreichen:

100 g Kuvertüre
¼ Würfel Kokosfett

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen auf 160° Umluft kurz vorheizen.

Ei und Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und dazugeben. Kartoffelmehl und Mehl mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unter den Teig rühren.

Mit einem Kaffeelöffel kleine Häufchen (laufen auseinander) auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 10 -12 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.

Die Kuvertüre mit Palmfett im Wasserbad schmelzen und einen Teil der Plätzchen zur Hälfte damit bestreichen. Die anderen Plätzchen so lassen.

Ergibt ca. 120 Plätzchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bijou1966

Hallo, ich muss mich mondkälble z.T. anschließen. Habe mich auch genau ans Rezept gehalten. Aber auch bei mir ist kein einziger Keks auseinander gelaufen. Es blieben unförmige Häufchen. Geschmacklich waren sie ok, aber nichts besonderes. Jeder Backofen ist unterschiedlich, aber wenn man bei der Kürze der Backzeit die doppelte Zeit benötigt, dann liegt es nicht am Ofen. Alle Bleche haben 20 bis 25 Minuten benötigt. Die Erwartungen wurden leider nicht erfüllt. Weder geschmacklich noch optisch. Diese Plätzchen sind leider kein Hingucker auf dem bunten Keksteller. Und auch hier erfahren sie keine Wiederholung. Trotzdem viele Grüße und eine schöne Adventszeit... Bijou.... 🤗

03.12.2022 22:56
Antworten
mondkälble

Ich habe die Plätzchen auch heute ausprobiert, da ich sie das erste Mal gebacken habe, hab ich mich genau ans Rezept gehalten, die Plätzchen sind bei mir nicht auseinander gelaufen und sie schmecken klebrig. Ich werde sie nicht noch einmal backen.

01.12.2022 12:24
Antworten
JB86

Ah ja , das hilft mir schon mal weiter! Vielen lieben Dank :)

13.12.2017 16:54
Antworten
trekneb

Hallo, bisher habe ich immer Kartoffelmehl für die Plätzchen genommen. Kartoffelmehl ist eine Stärke, ich würde es eher mit Speisestärke austauschen. LG Inge

13.12.2017 16:45
Antworten
JB86

Das Kartoffelmehl lässt sich doch bestimmt auch durch normales Mehl ersetzen oder??

13.12.2017 16:05
Antworten
juheija

Ich habe das Rezept heute ausprobiert, die Plätzchen schmecken mega lecker.

01.12.2017 23:25
Antworten