Selbstgebackenes Knoblauchbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 1 Brot

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (927 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.12.2014 1844 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

370 g Mehl
250 ml Wasser, lauwarm
2 EL Zucker
1 TL Trockenhefe
2 TL Salz
1 EL Olivenöl
Fett für die Form

Außerdem:

4 Knoblauchzehe(n)
5 Stiele Petersilie
4 Stiele Thymian
90 g Käse, würziger, z. B. Bergkäse
50 ml Olivenöl
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
1844
Eiweiß
61,23 g
Fett
38,64 g
Kohlenhydr.
305,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Warmes Wasser mit dem Zucker, der Trockenhefe und 2 EL Mehl verrühren. 15 Min. stehen lassen. Mehl und Salz mischen, die Hefemischung und 1 EL Öl dazu geben und 10 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Eine Schüssel leicht ölen und den Teig darin abgedeckt 45 Min. bis 1 Stunde gehen lassen. Das Volumen soll sich verdoppeln.

Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocknen, die harten Stiele abschneiden und den Rest fein schneiden. Thymianblättchen abzupfen. Käse reiben. Alle Zutaten mit 50 ml Olivenöl mischen und mit Salz würzen.

Eine Springform fetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Teig kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. Etwa 6 cm breite Scheiben schneiden. Die Scheiben mit der Käsemischung vorsichtig mischen und gefächert zu einem Ring in die Backform legen. Im Ofen in etwa 35 Min. goldbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chrisda

Grundsätzlich ein tolles Rezept. Jedoch sind 2 EL Zucker definitiv zu viel. Beim nächsten Backen werde ich einen TL Zucker zur Hefe geben

25.09.2023 12:45
Antworten
Dankeschöni

Tolles Brot. Dankeschön für das Rezept Ich nehme etwas mehr Mehl, da es mir immer zu flüssig wird.

15.09.2023 16:33
Antworten
ihlau_sabine

Herzlichen Dank für das tolle Rezept, 5 Sterne dafür. Es ist eines der besten Party Brote die ich je gegessen habe. Bei uns gibt es das regelmäßig, mal zum Grillen oder einfach mit Salat, schmeckt einfach immer toll.

09.09.2023 15:03
Antworten
MoniqueDittrich

Vom Prinzip ein tolles Rezept. Bei mir war der Teig leider jedoch sehr klebrig, die Konsistenz weit weg von dem Video. Ich werde es dennoch nochmal probieren, aber dann mit mehr Mehl und etwas weniger Öl im Teig. Die Knoblauchmarinade ist jedoch super lecker. Wir haben dies ohne Käse gemacht. Für uns völlig ausreichend.

12.08.2023 09:23
Antworten
ellen-franz

Sehr lecker, die Gäste waren begeistert. Nur kleine Änderung, habe 15 gr. frische Hefe und 1 TL Zucker genommen. Alle Zutaten mit der frischen Hefe in die Knetschüssel und 7 Minuten gekostet. Ofen auf 220 Grad vorgeheizt, Brot rein etwas Wasser an die Wände sprühen und Hitze aus 180° reduzieren.

07.08.2023 22:52
Antworten
Herdheinzel

Was ist "Bergkäse" denn für ein Käse? Streich/Schmier oder Scheiben?

14.02.2015 09:08
Antworten
vinfran70

moin moin, das ist ein schnittkäse. den gibt es am stück oder auch in scheiben. manchmal sogar schon gerieben, doch davon rate ich ... lieber selber reiben ;o)

14.02.2015 19:05
Antworten
BBQGermany

Bergkäse ist ein Hartkäse, wird auch als Alp- oder Almkäse bezeichnet.

20.05.2015 02:00
Antworten
billarinchen

Ähnlich wie Höhlenkäse !

13.06.2015 01:56
Antworten
Kosi-lernt-kochen

Super Bergkäse am Stück gibts im Aldi

29.11.2020 13:36
Antworten