Veganer Zwetschgen-Grieß-Nuss-Kuchen
vegan, eifrei, milchfrei, für 12 Stücke
vegan, eifrei, milchfrei, für 12 Stücke
250 g | Grieß, (Weichweizen-) |
125 g | Mandel(n), gemahlen |
125 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
200 g | Rohrohrzucker |
etwas | Vanillemark, oder 1 Pck. Vanillezucker |
450 ml | Mandelmilch (Mandeldrink), oder Sojamilch |
300 g | Zwetschge(n) |
etwas | Puderzucker, zum Bestäuben |
Kommentare
Ich glaube, der wird super!🙋🏻♀️👍
Wow, ich bin begeistert. So einfach, so lecker, so gesund! Der Kuchen kann auch Nicht-Veganer*innen begeistern. 5 Sterne von mir.
Bin begeistert! Wir sind zwar keine Veganer aber die Menge an Butter und Eiern bei Kuchen hat mich schon immer gestört. Das erstemal habe ich den Kuchen nach Rezept gemacht, nun ist er mit Schattenmorellen im Ofen. Freuen uns schon. Danke für das tolle und einfache Rezepte.
Super einfaches, schnelles und vor allem leckeres Rezept ich habe allerdings mehr Obst genommen,ob mit Pflaumen,Kirschen oder Äpfeln schmeckt alles super .Danke für dieses tolle Rezept
Haoo würde ihn gerne nachbavken. Bin ychon gespannt. Nun gibt es keine Zwetschgen. Hat jemand Erfahrung mit Äpfel und wie habt ihr dies dann gemacht???
Heute ausprobiert und bin begeistert:-)...wobei ich leider nur noch Kirschen im Vorrat hatte, schmeckt aber auch gut. Danke für dieses super Rezept! Liebe Grüße bellina
Hallo tria-lin, am Wochenende habe ich deinen Kuchen ausprobiert. War wirklich sehr einfach und schnell zu machen und hat allen wunderbar geschmeckt. Ich hatte nur tiefgefrorenen Zwetschgen, was aber nichts ausmachte. Nur die Backzeit habe ich noch um 10 Minuten verlängert. Perfekter Kuchen! Liebe Grüße veronikajohanna
Hallo veronikajohanna! Das freut mich sehr! :-) Ich habe den Kuchen auch schon mit tiefgefrorenen Zwetschgen gebacken. Das klappt gut. Bei der Backzeit habe ich mich an meinem Backofen orientiert. Da gibt es große Unterschiede... Dein Kommentar ist hilfreich für andere Nutzer. Danke. Viele Grüße, tria-lin
Hallo, habe den Kuchen ausprobiert: Er ist schnell gebacken und lecker! Durch den Grieß bleibt er auch länger schön saftig. Leider waren meine Pflaumen nicht so aromatisch, wie ich sie mir gewünscht hätte - aber den Kuchen wird es bestimmt in der Zwetschgen-Saison wieder geben. Danke für das schöne Rezept! Liebe Grüße!
Hallo Maren_Backfee, danke für den Kommentar - freut mich, dass der Kuchen geschmeckt hat! Bei uns gab es letztes Jahr viele Zwetschgen im Garten und da habe ich ihn oft gebacken. Zur Zeit ist es schwierig, gute Zwetschgen zu bekommen. Alternativ könnte man auch Beeren (TK) oder Kirschen (aus dem Glas) nehmen. Viele Grüße und weiterhin viel Freude beim Backen, tria-lin