Pflaumen-Zimt-Mousse mit Mascarpone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmeckt nicht nur zu Weihnachten...

Durchschnittliche Bewertung: 3.77
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.12.2014



Zutaten

für
1 Glas Pflaume(n), leicht gezuckert
7 Blatt Gelatine
175 g Zucker, brauner
250 g Mascarpone
500 ml Sahne
Zimt
Zitronensaft
Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Pflaumen mit Saft und Zimt pürieren.

Die Hälfte des Pflaumenpürees in einen Topf geben und erhitzen. Die ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen. Mascarpone und braunen Zucker kräftig miteinander verrühren, etwas davon zum Pflaumenpüree geben und in das noch warme Püree einrühren. Kalt stellen.

Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Masse nach Belieben in Gläser oder Dessertringe füllen und für mindestens 2 Std. kalt stellen.

Für die Soße das verbliebene Pflaumenpüree mit Zitronensaft und Zucker abschmecken und zur Mousse servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Relehne

Schade, dass das Rezept an einer wichtigen Stelle, sehr großes Fragezeichen aufweisst: Nehme ETWAS von der Marscapone Creme (mit Zucker),,,,, WAS?? Passiert mit dem Anderen, dem Rest der Marscapone?? Schade, habe es zu spät bemerkt und hänge nun, in der Hoffnung, dass meine Gäste heute Abend doch noch ein schönes Dessert bekommen!! Dringende Bitte, wenn man ein Rezept einstellt, nochmal durchlesen, denn dein Gegenüber hat es noch nicht gemacht. Überprüfe, deine Mitteilung, der/die Anddere wird es dir danken.

17.12.2022 10:29
Antworten
blond7263

Ist gelungen,aber mir war es zu süß ,obwohl ich den Zucker um 50g reduziert habe.

23.12.2021 14:27
Antworten
tinka81

Hab die Mousse an Weihnachten als Dessert gemacht. Damals waren alle begeistert, also habe ich für eine Familiengeburtstagsfeier die Mousse mit einem Schokobiskiutboden in eine Torte verwandelt und serviert. Ein Gedicht!

16.04.2017 18:49
Antworten
Estefania1

Hallo! Das Pflaumen-Zimt-Mousse ist sehr lecker! Da ich die Haut der Pflaumen beim Essen als etwas störend empfand (ist so eine Eigenart von mir), würde ich beim nächsten Mal das Püree durch ein Sieb streichen. Vielen Dank für das schöne Rezept. Ein Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania

27.12.2015 19:33
Antworten
maracujamango

hallo, gestern bekam ich frische Pflaumen geschenkt, die ich gleich für dieses Rezept verwendete. Ich habe die Pflaumen mit Zucker und dem Saft einer halben Zitrone und einem Stückchen Zimt aufgekocht. Zimt entfernt, danach die Masse püriert. Einen Teil für die Soße abgefüllt und kalt gestellt, den Rest mit der eingeweichten Gelatine vermischt, Mascarpone zugefügt und verrührt, kalt gestellt. Als die Masse zu gelieren begann, habe ich die geschlagene Sahne untergerührt und weiter kalt gestellt. Die Mousse wurde wunderbar fest, fluffig und frisch. Die Soße wurde von den Gästen hinzugefügt, wer mochte, gab noch etwas Amarettolikör dazu. Auf unserer Grillparty war dieses Dessert der Knaller! Danke dafür ! LG Maracujamango

31.08.2015 20:10
Antworten
cschoenbrodt

Liebes Krümelmonster_68, schade, dass es nicht so gut geschmeckt hat. Eigentlich hat sich dieses Rezept schon oft bewährt. Wir haben es letzten Sonntag für 150 Leute als Teil eines Event-Buffets erstellt und nur Gutes vernommen. Wir verwenden es genauso auch als beliebte Tortenfüllung. Leckere Grüße Cschoenbrodt

14.01.2015 23:51
Antworten
Krümelmonster_68

So, also steif geworden ist die Creme, ich konnte sie auch perfekt stürzen. Rein optisch war alles in Ordnung, allerdings geschmacklich war es leider so gar nicht unser Ding. Ich denke, das liegt zum Teil auch an den Pflaumen, die ja den eigentlichen Geschmack geben. Man sollte wirklich von frischen Pflaumen das Püree selber machen, anstatt einfach ein gekauftes Glas zu nehmen. Aber auch die Mousse ansich hatte, nachdem sie erkaltet war, keinen wirklichen Geschmack, obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe. Irgendwie passte es für uns nicht. Aus diesen Gründen von mir leider nur 2 Punkte. Dennoch einen schönen Abend!

09.01.2015 18:45
Antworten
Krümelmonster_68

Einen wunderschönen guten Morgen... Ich hab mal eine Frage zur richtigen Verwendung der Mascarpone. Und zwar bin ich gerade dabei, dieses Rezept, welches sich sehr lecker anhört, für heute Abend vorzubereiten. Im Text steht geschrieben, dass etwas von dem Mascarpone-Zuckergemisch in das noch warme Pflaumenpüree gegeben werden soll und wenn die Masse zu gelieren beginnt, Sahne dazu. Was mit dem Rest der Mascarponecreme passieren soll, sehe ich aber leider nirgends. -…oder ich versteh’s einfach nicht, was auch schon mal vorkommen kann ;) Da ich nun mal davon ausgegangen bin, dass die Mascarpone mit der Sahne eh komplett dazu kommt, habe ich den Zucker nun direkt im heißen Pflaumenpüree aufgelöst und dann später Sahne und Mascarpone zusammen dazu gerührt. Bin mal gespannt, wie es wird. Lecker aussehen tut es auf jeden Fall und die (noch nicht feste) Creme, von der ich schon mal genascht habe, schmeckt auch sehr lecker. Wenn sie jetzt noch richtig steif wird, wovon ich aber ausgehe, ist alles gut. Melde mich später dann mit meiner Bewertung und evt. einem Foto. Lieben Gruß und schönes Wochenende!

09.01.2015 11:17
Antworten
badegast1

Hallo, heute gab es bei uns das Mousse: es ist einfach soooo lecker!! ich habe die pürierten Pflaumen noch durch ein Sieb gestrichen, damit die letzten Stückchen herausgefiltert werden. Das Pflaumenpüree mußte ich übrigens nicht extra zuckern, weil es süß genug war. Für die Mascarpone habe ich Puderzucker genommen, weil der sich besser auflöst. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Badegast

17.12.2014 14:35
Antworten
patty89

Hallo das Mousse wurde sehr fluffig und auch lecker. Ich habe mich ans Rezept gehalten, außer das ich Zwetschgen genommen habe, welche ja sehr ähnlich sind. Danke fürs Rezept LG Patty

16.12.2014 20:42
Antworten