Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Blätterteig auf dem Backblech ausrollen und mit der Crème fraîche bestreichen. Thymian von den Stielen zupfen und auf der Crème fraîche verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kirschtomaten ebenfalls darauf verteilen. Ziegenkäse über der Pizza zerzupfen.
Pizza ca. 15 Min. backen. Honig darüber träufeln und die Pizza weitere 8 ‐10 Min. backen.
Sehr lecker! Gerade die Kombi aus Ziegenkäse, Thymian und Honig ist genial. Hab mehr Creme fraiche (200g) und Ziegenkäse (300g) genommen und die Tomaten der Optik und Teilbarkeit wegen für Partyhäppchen drauf gesetzt. Ein Blech mit Pizza-, eins mit Blätterteig - bin gespannt welches besser schmeckt. Der erste Testlauf war mit Pizzateig und war superlecker, vor alle, kalt am nächsten Tag. Deshalb perfekt für ne Party...
Superlecker und wie hier schon das eine oder andere Mal geschrieben: kalt noch besser als warm zumindest für meinen Geschmack. Klasse fürs Partybuffet!
Sehr einfach und schnell zubereitet.
War super lecker, ich habe noch Zwiebelringe und Ziegen(hirten)Käse hinzugefügt. Schade, dass es nur ein Blech für 2 Personen war :-P 5 Sterne von uns
Wir haben das Rezept diese Woche ausprobiert. Da wir keinen Thymian da hatten, dafür aber noch Rosmarin auch dem Balkon wächst, haben wir diese Zutaten ausgetauschtund außerdem auch saure Sahne statt Creme Fraiche genommen - es hat superlecker geschmeckt und war total schnell fertig. Den Rest gab's dann am nächsten Tag zum Mittag kalt im Büro, da konnte sich die Blätterteipizza immernoch sehr gut sehen lassen! Wenn das nächste Mal Gäste kommen wird das die Vorspeise werden!
Für abends zu zweit leicht, lecker und simpel in der Zubereitung.
Habe statt Creme fraiche saure Sahne verwendet, mache ich fast immer und klappt auch hier.
Die Coctailtomaten habe ich noch mal halbiert, damit sie beim Essen nicht runterkullern, es wird dadurch auch etwas saftiger.
5Sterne von mir und 10jähriger Tochter, die das Gericht zu einem ihrer wenigen Lieblingsgerichte erkoren hat.
Für ihren Papa habe ich gleich noch eine gemacht, auch er - begeistert!
Vielen Dank !
Habe neulich dein Rezept bei facebook gesehen und heute gleich mal nachgebacken:
Sehr sehr sehr lecker!!!!!!
Vorallem schmeckt es kalt mindestens genauso gut!
Werde das nächste Mal noch etwas Knoblauch draufpacken das dürfte auch sehr gut schmecken :)
Schade, dass man nur fünf Sterne vergeben kann. Es war so überirdisch lecker! Wer Ziegenkäse mag, wird dieses Gericht lieben! Eine Geschmacksexplosion und wirklich so leicht und schnell gemacht. Damit kann man seine Gäste beeindrucken - liebe Grüße an Anja ; - )
Und selbst meinem 16 jährigen Sohn hat es gut geschmeckt.
Habe auch keine Änderungsvorschläge - es passt genau so wie es ist. Ich werde in meinem Kochbuch die neue Kategorie Lieblingsrezepte anlegen!
Habe heute das Rezept ausprobiert und für sehr lecker befunden. Besonders interessant ist die Kombination mit dem frischen Tymian.
Das Gericht eignet sich hervorragend als Snack oder als kleine Vorspeise.
Bei uns hat die Portion für 2 Personen als Hauptspeise gereicht.
Kommentare
Schnell, einfach und super lecker. Perfektes Abendessen an einem heißen Tag mit einem kalten Glas Wein.
Sehr lecker! Gerade die Kombi aus Ziegenkäse, Thymian und Honig ist genial. Hab mehr Creme fraiche (200g) und Ziegenkäse (300g) genommen und die Tomaten der Optik und Teilbarkeit wegen für Partyhäppchen drauf gesetzt. Ein Blech mit Pizza-, eins mit Blätterteig - bin gespannt welches besser schmeckt. Der erste Testlauf war mit Pizzateig und war superlecker, vor alle, kalt am nächsten Tag. Deshalb perfekt für ne Party...
Superlecker und wie hier schon das eine oder andere Mal geschrieben: kalt noch besser als warm zumindest für meinen Geschmack. Klasse fürs Partybuffet!
Moin, nach langer Zeit mal wieder gemacht! Und wie immer hervorragend dieses Rezept! Zudem schnell und einfach zu machen.... LG Opa Jo
Sehr einfach und schnell zubereitet. War super lecker, ich habe noch Zwiebelringe und Ziegen(hirten)Käse hinzugefügt. Schade, dass es nur ein Blech für 2 Personen war :-P 5 Sterne von uns
Wir haben das Rezept diese Woche ausprobiert. Da wir keinen Thymian da hatten, dafür aber noch Rosmarin auch dem Balkon wächst, haben wir diese Zutaten ausgetauschtund außerdem auch saure Sahne statt Creme Fraiche genommen - es hat superlecker geschmeckt und war total schnell fertig. Den Rest gab's dann am nächsten Tag zum Mittag kalt im Büro, da konnte sich die Blätterteipizza immernoch sehr gut sehen lassen! Wenn das nächste Mal Gäste kommen wird das die Vorspeise werden!
Für abends zu zweit leicht, lecker und simpel in der Zubereitung. Habe statt Creme fraiche saure Sahne verwendet, mache ich fast immer und klappt auch hier. Die Coctailtomaten habe ich noch mal halbiert, damit sie beim Essen nicht runterkullern, es wird dadurch auch etwas saftiger. 5Sterne von mir und 10jähriger Tochter, die das Gericht zu einem ihrer wenigen Lieblingsgerichte erkoren hat. Für ihren Papa habe ich gleich noch eine gemacht, auch er - begeistert! Vielen Dank !
Habe neulich dein Rezept bei facebook gesehen und heute gleich mal nachgebacken: Sehr sehr sehr lecker!!!!!! Vorallem schmeckt es kalt mindestens genauso gut! Werde das nächste Mal noch etwas Knoblauch draufpacken das dürfte auch sehr gut schmecken :)
Schade, dass man nur fünf Sterne vergeben kann. Es war so überirdisch lecker! Wer Ziegenkäse mag, wird dieses Gericht lieben! Eine Geschmacksexplosion und wirklich so leicht und schnell gemacht. Damit kann man seine Gäste beeindrucken - liebe Grüße an Anja ; - ) Und selbst meinem 16 jährigen Sohn hat es gut geschmeckt. Habe auch keine Änderungsvorschläge - es passt genau so wie es ist. Ich werde in meinem Kochbuch die neue Kategorie Lieblingsrezepte anlegen!
Habe heute das Rezept ausprobiert und für sehr lecker befunden. Besonders interessant ist die Kombination mit dem frischen Tymian. Das Gericht eignet sich hervorragend als Snack oder als kleine Vorspeise. Bei uns hat die Portion für 2 Personen als Hauptspeise gereicht.