Zutaten
fürn. B. | Orange(n), ca. 4 - 5 für 400 ml Saft |
15 g | Ingwerwurzel |
2 | Knoblauchzehe(n) |
n. B. | Sojasauce, ca. 1 - 2 EL |
2 TL | Zucker, brauner |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
500 g | Hühnerbrust |
150 g | Semmelbrösel |
100 g | Mehl |
40 g | Sesam |
2 TL | Speisestärke |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
Öl zum Fetten |
Zubereitung
Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Eine Orange heiß waschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Anschließend alle Orangen auspressen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
Orangensaft, Organgenschalen, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce und Zucker in einen Topf geben.
Hühnchen waschen, trocknen und in Stücke schneiden. Eier in einer Schüssel verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls in Schüsseln füllen. Die Hühnchenteile nacheinander zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss mit den Semmelbröseln panieren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwa 2 EL Öl fetten. Die Hühnchenteile darauf legen und einmal wenden, so dass beide Seiten gefettet sind.
Blech in den Ofen geben und das Hühnchen ca. 25 - 30 Min. knusprig backen. Dabei einmal wenden.
Inzwischen die Orangensaftmischung einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt 20 Min. köcheln lassen. Kräftig mit Pfeffer abschmecken. Anschließend Stärke in etwas Wasser lösen und die Soße damit binden. Sesam in einer Pfanne trocken rösten, bis er anfängt zu duften. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
Heißes Hühnchen mit der Orangensoße mischen und mit dem Sesam und dem Frühlingslauch bestreuen.
Dazu passt Duftreis.
Eine Orange heiß waschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Anschließend alle Orangen auspressen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
Orangensaft, Organgenschalen, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce und Zucker in einen Topf geben.
Hühnchen waschen, trocknen und in Stücke schneiden. Eier in einer Schüssel verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls in Schüsseln füllen. Die Hühnchenteile nacheinander zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss mit den Semmelbröseln panieren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwa 2 EL Öl fetten. Die Hühnchenteile darauf legen und einmal wenden, so dass beide Seiten gefettet sind.
Blech in den Ofen geben und das Hühnchen ca. 25 - 30 Min. knusprig backen. Dabei einmal wenden.
Inzwischen die Orangensaftmischung einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt 20 Min. köcheln lassen. Kräftig mit Pfeffer abschmecken. Anschließend Stärke in etwas Wasser lösen und die Soße damit binden. Sesam in einer Pfanne trocken rösten, bis er anfängt zu duften. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
Heißes Hühnchen mit der Orangensoße mischen und mit dem Sesam und dem Frühlingslauch bestreuen.
Dazu passt Duftreis.
Kommentare
Das war heute sehr lecker, Möhren u Erbsenschoten in der Soße gar ziehen lassen, Sesam direkt ins Paniermehl. Wir waren begeistert!!!
Dieses "Orangenhuhn" habe ich genau nach dem Rezept gemacht. Sensationell gut. 5 Sterne
Sooooo lecker! Danke für dieses schöne Rezept. Alles so gemacht wie im Rezept angegeben. Nur noch Chili mit in die Soße. Perfekt mit diversem Gemüse.
Superlecker! Wir hatten gebratene Paprika und Sellerie mit den restlichen Frühlingszwiebeln dazu. Bild folgt. Wird sicher bald wieder gemacht :)
Super super Lecker <3 Bei dem Rezept ist alles stimmig. Auch die Menge der Soße war für mich Soßenfan total richtig. Ich habe noch Sesam an die Semmelbrösel gemengt und eine getrocknete Chili in die Soße. Ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Hat uns total gut geschmeckt und wird es aufjedenfall wieder geben :).
Super lecker! Die Hähnchenteile innen saftig und außen knusprig. Bei letzterem hatte ich echt Bedenken - aber es hat wirklich geklappt. Die Soße schmekt toll und ist echt mal was anderes. Ich habe in der Soße feine Karottenstiftchen mitgegart. Danke für's Rezept.
Hallo! Kleine Nachfrage: Habe ich das richtig verstanden, dass die Hähnchenteile nachdem sie fertig gebacken/paniert sind, kurz mit der Soße vermischt werden? Bleiben die dann trotzdem knusprig? LG Mysanti aus Trient
Sehr Lecker. Die Soße ist mal was anderes. Ich habe die Frühlingszwiebeln weckgelassen weil ich keine da hatte. Werde ich wieder kochen
Oh man, war das lecker. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Wir haben lediglich die Sauce vor dem Servieren durch ein Sieb passiert, weil es mit den Ingwerstückchen etwas sehr scharf war. Ich könnte mich reinlegen.
Tolles Rezept, die Soße ist mal was anderes. Beim nächsten mal würde ich noch Salat oder Gemüse dazu machen, so ist es schon sehr Fastfood-mäßig. Schmeckt auch super, wenn man das Hähnchen durch Soja Schnetzel ersetzt (100g 10 Min in 1,5 Liter Wasser ausgekocht).