Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Den Bulgur ca. 15 Minuten in der Gemüsebrühe kochen, bis er richtig trocken und gar ist.
Inzwischen die Zwiebel schälen und klein würfeln und die Möhren putzen und fein raspeln. Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin kurz andünsten, dann die Möhrenraspel dazugeben und zusammen ca. 3 Minuten weiter dünsten. In eine Schüssel umfüllen und den Bulgur dazugeben. Mehl und Gewürze drüber streuen und alles zusammen sehr gut vermischen. Dann noch die Kräuter untermischen.
Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Braten formen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 50 - 60 Minuten backen.
Habe es in Form eines Bratens gebacken. Es hat uns ganz gut geschmeckt, nur hat etwas gefehlt.. und war es nicht so fest wie ein richtiger Braten (habe Kichererbsenmehl verwendet). Wenn man vielleicht noch etwas mit den Kräutern und Gewürzen spielt, vielleicht auch etwas Tomatenmark hinzugibt, dann könnt daraus noch was werden! Probiere ich beim nächsten Mal! Danke für das Rezept.
Hallo
die Bratlinge war sehr lecker
leider fehlte da fast ein bissl Bindung mit dem Kichererbsenmehl, wahrscheinlich, weil ich es als Bratlinge gemacht hatte, aber es ging grad noch so gut ;-)
Danke für das Rezept
LG
Patty
Kommentare
Habe es in Form eines Bratens gebacken. Es hat uns ganz gut geschmeckt, nur hat etwas gefehlt.. und war es nicht so fest wie ein richtiger Braten (habe Kichererbsenmehl verwendet). Wenn man vielleicht noch etwas mit den Kräutern und Gewürzen spielt, vielleicht auch etwas Tomatenmark hinzugibt, dann könnt daraus noch was werden! Probiere ich beim nächsten Mal! Danke für das Rezept.
Hallo die Bratlinge war sehr lecker leider fehlte da fast ein bissl Bindung mit dem Kichererbsenmehl, wahrscheinlich, weil ich es als Bratlinge gemacht hatte, aber es ging grad noch so gut ;-) Danke für das Rezept LG Patty
War einfach nachzukochen und wirklich lecker. Habe zur Abwechslung noch getrocknete Tomaten hinzugefügt so kann man variieren. Leckeres Rezept!