Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Stunden 40 Minuten
Aus dem Zucker, den Eiern, dem Mehl, dem Nelkenpulver und dem Hirschhornsalz einen Knetteig herstellen. Der Teig ist sehr trocken, aber durch gutes und langes Durchkneten, am besten von Hand, bekommt man es gut hin.
Dann die Haselnüsse in den Teig kneten und einarbeiten, am besten einzeln hineindrücken. Darauf achten, dass die Nüsse gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Zwei Rollen mit je etwa 5 cm Durchmesser und 20 bis 25 cm Länge aus dem Teig formen. Die Rollen abgedeckt in einem kühlen Raum über Nacht trocknen lassen.
Am nächsten Tag die Rollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, am besten mit einem zahnigen Messer, um auch durch die Nüsse durchzukommen.
Die Teigscheiben auf zwei Backbleche mit Backpapier verteilen. Die Scheiben gehen beim Backen noch auf. Jedes Blech einzeln 15 bis 20 Minuten bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze backen. Auf einem Rost auskühlen lassen.
Kommentare
Nachdem ich sie jetzt zur Weihnachtszeit wieder gemacht habe, hier noch einige Tipps: Etwas weniger Mehl tut's auch - das Originalrezept sagt ein halbes Pfund, und da ein Pfund gar nicht 500g sind, sondern etwas weniger, können es ruhig auch nur 230g Mehl sein. Wenn man Schwierigkeiten hat, die Nüsse unterzumischen, geht folgende Variante wahrscheinlich einfacher: Zuerst alle Zutaten, bis auf Mehl und Nüsse, zusammenmixen. Dann vorsichtig die ganzen Nüsse unterheben. ZUM SCHLUSS kommt erst das Mehl.