Russische Soljanka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Paprika - Wurst Suppe mit Kasseler

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.12.2004



Zutaten

für
4 Bockwurst, 6 Wiener Würstchen oder 600 g Jagdwurst
2 Tube/n Tomatenmark, konzentriert
3 Paprikaschote(n), bunt (oder einen halben Beutel TK - Paprika, in Streifen)
1 Glas Letscho, oder 4 EL Ketchup
1 kleine Zwiebel(n)
1 Liter Wasser
1 Zitrone(n)
1 Becher saure Sahne oder Schmand
2 Scheibe/n Kasseler, Rücken
Öl
Salz
Tabasco
1 kleine Chilischote(n), evt.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Bockwürste längst teilen und in Scheiben schneiden (ergibt Halbmonde). Die Zwiebel in kleine Würfel, die Paprika sowie das Kasseler in Streifen von ca. 4 cm schneiden. Sie können auch Kasselerkotelett benutzen, dann bitte vorher die Knochen entfernen.
Die geschnittenen Bockwürste mit der Zwiebel und dem Kasseler in heißem Öl anbraten, goldbraun werden lassen. Das Wasser mit Tomatenmark mischen und dann mit Paprika zu den Würstchen geben. Wer es etwas schärfer mag, kann eine kleine Chilischote mit dazugeben. Die Suppe kurz aufkochen und das Letscho (oder Ketchup) dazugeben. Wieder kurz aufkochen lassen. Nun einen kleinen Schuss Tabasco und eine gute Prise Salz beigeben, die Suppe abschmecken.
2 Stunden in einem eingewickelten, alten Handtuch unter der Bettdecke (oder ohne Handtuch im warmen aber nicht heißen Ofen) ziehen lassen.
Die Soljanka mit Zitrone und saurer Sahne servieren.

Soljanka kommt aus dem russischen Gebiet und ist als "Restesuppe" etwas negativ belastet, da früher alles möglich in der Suppe landete. Natürlich können sie auch ohne schlechtes Gewissen Restfleisch und Wurst verwenden.

Tipp: Ca. 100 g Sauerkraut und 1 TL Kümmel in der Suppe mit aufkochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Backfan-sandr

war sehr lecker die Soljanka

22.11.2020 17:38
Antworten
heidrulle

Einfach nur super lecker. LG Heide

30.06.2018 13:45
Antworten
Belinea1966

Super lecker . Koche ich zum zweiten mal 🤗 . Danke für das tolle Rezept 🤗

19.12.2017 17:50
Antworten
schnucki25

ein bisschen saure Gurke und ein Schluck Gurkenwasser dann ist sie für und perfekt.Danke für das schöne Rezept. LG

17.01.2017 07:39
Antworten
Uboot-koch

Da fehlt nur die Säure.... sonst absolutes TOP-REZEPT. Empfehle ca. 2 salzdill-gurken , klein geschnippelt dazu.

29.01.2016 03:42
Antworten
Korni57

Hallo, gab es heute bei uns.War superlecker!! LG,Korni

31.08.2005 14:54
Antworten
Gelöschter Nutzer

huhu ... wir machten die suppe letztes wochenende und holten, anstelle der Chilischoten, Samba Oleg. Sehr lecker ... und richtig schön scharf. ^^ lg schoki

28.08.2005 21:10
Antworten
elli_28

Habe die Zutaten jetzt nicht so genau abgewogen kann also nicht zu sagen ob was zu viel oder zu wenig war - alles in allem sehr lecker....

02.06.2005 15:23
Antworten
Steffkoch

Sind 2 Tuben Tomatenmark nicht was viel. Hab die Tuben von Aldi und das ist jeweils 200 g drin, also insgesamt 400 g ?

14.12.2004 22:08
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich würde nicht so viel davon nehmen. 5 - 6 EL reicht dicke.

19.07.2011 16:16
Antworten