Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Als erstes die Chiasamen mit 250 ml Milch vermischen und im Kühlschrank für etwa 20 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Bananen zerquetschen und Mehl mit Zucker, Backpulver, Salz, Zimt und Vanille vermischen. Der Zucker kann auch weggelassen werden, da die Bananen schon süßen.
Nach dem Quellen alle Zutaten miteinander verrühren und nochmal 50 ml Milch nachgießen, um eine glattere Konsistenz zu bekommen.
Etwas Margarine oder Butter in einer Pfanne schmelzen und den Teig zu Pancakes ausbacken. Die Pancakes gut durchbacken, aber aufpassen, sie werden schnell braun. Innen bleiben sie etwas "klitschig", einfach durch die Bananen.
Super lecker, habs heute erstmal mit Vollkornmehl gemacht und bin auch da begeistert. Den Zucker lass ich immer weg, da es mir sonst mit reifen Bananen zu süß wird. Man kann auch noch super Blaubeeren oder Rote Johannisbeeren in die Pancakes drücken, bevor man sie wendet! Super lecker :)
Bei uns gibt es die Pfannkuchen regelmäßig zum Mittagessen, super Rezept und schnell gemacht! Mache sie auch meist mit halb Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl. Vegan mit Hafermilch klappt’s auch.
Mit Erdbeeren dazu ein Traum,
danke fürs Rezept!
Bei mir gab es heute die Pancakes zum Frühstück. Waren sehr lecker. Ich habe Vollkornmehl verwendet und in den Teig nur ganz wenig brauner Zucker.
Das einzige was ich bemängeln muss ist die Mengenangabe. Ich habe das halbe Rezept gemacht und das war immer noch viel zu viel.
Zum Schluss habe ich noch ein wenig Puderzucker darüber gestreut.
LG Regina
Super lecker!
Ich habe 1/2 Dinkelmehl und 1/2 Dinkelvollkornmehl verwendet.
Es braucht keinen Zucker für den Teig.
Es gab selbstgemachtes Apfelmus dazu.
Habe ca 18 pancakes ausgebacken.
Mein kleiner Sohn hat 4 Stück gegessen. Er isst sonst keine pancakes oder Pfannkuchen.
Seehr seehr lecker.
Ich habe Dinkelmehl und Kokosöl (zum Braten) benutzt.
Echt eine super Alternative zum herkömmlichen Pfannkuchen.
... und schmeckt besser!
Ich habe auch Dinkelmehl genommen und 3 EL Joghurt dazu gegeben und das ganze im Waffeleisen gemacht, ebenfalls mit Kokosöl. Dabei braucht man weniger Öl als in der Pfanne. Bei der Hälfte der Angaben für 1 Portion hat das 3,5 ziemlich dicke Waffeln ergeben, sehr lecker.
Kommentare
Super lecker, habs heute erstmal mit Vollkornmehl gemacht und bin auch da begeistert. Den Zucker lass ich immer weg, da es mir sonst mit reifen Bananen zu süß wird. Man kann auch noch super Blaubeeren oder Rote Johannisbeeren in die Pancakes drücken, bevor man sie wendet! Super lecker :)
Bei uns gibt es die Pfannkuchen regelmäßig zum Mittagessen, super Rezept und schnell gemacht! Mache sie auch meist mit halb Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl. Vegan mit Hafermilch klappt’s auch. Mit Erdbeeren dazu ein Traum, danke fürs Rezept!
Bei mir gab es heute die Pancakes zum Frühstück. Waren sehr lecker. Ich habe Vollkornmehl verwendet und in den Teig nur ganz wenig brauner Zucker. Das einzige was ich bemängeln muss ist die Mengenangabe. Ich habe das halbe Rezept gemacht und das war immer noch viel zu viel. Zum Schluss habe ich noch ein wenig Puderzucker darüber gestreut. LG Regina
Hab die pancakes das 2. Mal gemacht und parallel dazu "Normale". Kein Vergleich! Ich mag nur noch dieses Rezept mit Banane! :D
Super lecker! Ich habe 1/2 Dinkelmehl und 1/2 Dinkelvollkornmehl verwendet. Es braucht keinen Zucker für den Teig. Es gab selbstgemachtes Apfelmus dazu. Habe ca 18 pancakes ausgebacken. Mein kleiner Sohn hat 4 Stück gegessen. Er isst sonst keine pancakes oder Pfannkuchen.
Heute Chia-Samen gekauft und gleich das Rezept ausprobiert, richtig lecker !!!! Wird es öfter bei uns geben.
Oh ja, ich lieeeebe Chiasamen u Bananen! Das ist ein klasse Rezept! Das nächste nehme ich nur etwas weniger Zucker. ;-))
Seehr seehr lecker. Ich habe Dinkelmehl und Kokosöl (zum Braten) benutzt. Echt eine super Alternative zum herkömmlichen Pfannkuchen. ... und schmeckt besser!
Vielen lieben Dank, das freut mich :)
Ich habe auch Dinkelmehl genommen und 3 EL Joghurt dazu gegeben und das ganze im Waffeleisen gemacht, ebenfalls mit Kokosöl. Dabei braucht man weniger Öl als in der Pfanne. Bei der Hälfte der Angaben für 1 Portion hat das 3,5 ziemlich dicke Waffeln ergeben, sehr lecker.