Spaghetti aglio, olio e peperoncino


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

unglaublich im Geschmack

Durchschnittliche Bewertung: 4.81
 (1.409 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 26.01.2015 713 kcal



Zutaten

für
500 g Spaghetti (aus Hartweizengrieß)
1 Tomate(n)
5 Knoblauchzehe(n)
2 Peperoni
5 EL Petersilie
2 TL Gemüsebrühepulver (Delikatessbrühe)
100 ml Olivenöl, nativ
40 g Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Pecorino, 1 Jahr Reifegrad)
1 TL Basilikum
1 TL Oregano
½ TL Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
713
Eiweiß
18,77 g
Fett
29,83 g
Kohlenhydr.
91,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zunächst die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
Anmerkung: Kurz vor Ende der Garzeit benötigt ihr noch 2 Kellen vom Kochwasser, nicht vergessen.

Den Hartkäse mit einer Reibe zerkleinern. Die Tomate in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Dann den Knoblauch klein schneiden, leicht salzen, kurz warten und zerdrücken (durch das Salz wird der Knoblauch beim Zerdrücken zu einer Paste). Dies ebenfalls mit in die Schüssel geben. Basilikum, Oregano, Petersilie und Peperoni ebenfalls klein schneiden und in die Schüssel geben. Das Delikatessbrühepulver hinzugeben und die Würzmischung ist fertig. Nun die 2 Kellen des Kochwassers hinzugeben (unbedingt dieses Wasser verwenden, denn die Nudeln haben beim Kochen eine Menge Stärke abgegeben, die wir brauchen). Alles gut verrühren und 2 Minuten ziehen lassen. Wenn die Würzmischung leicht versalzen schmeckt, ist sie richtig.

Die Nudeln gut abtropfen lassen und in einer heißen Pfanne maximal 1 Minute schwenken. Nun die Würzmischung hinzugeben, gut durchschwenken und dann den geriebenen Hartkäse hinzugeben. Dieser wirkt als Bindemittel und die flüssige Würzmischung verbindet sich nun mit den Nudeln.

Vor dem Servieren noch das kalte Olivenöl darübergeben und vermischen. Nicht vorher! Das Öl verliert extrem an Geschmack und Qualität, wenn es erhitzt wird. Bei Bedarf jetzt noch etwas Hartkäse oben draufgeben.

Wie in vielen italienischen Rezepten ist es vor allem die korrekte Zubereitung, die den Unterschied macht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dünendiva

Superlecker!!! 😉

01.10.2023 15:17
Antworten
carsten_lewan

Ich hatte schon ein leckeres Rezept von Rosin, aber dies hier ist absolut Klasse!

30.09.2023 19:07
Antworten
chaosbonbon123

Super leckeres Rezept. Aber irgendwas mache ich wohl falsch, denn am Ende habe ich immer Käse-Kräuter Brocken. Aus irgendeinem Grund vermischt sich der Käse nicht mit der Soße. Was mache ich falsch? Danke :))

24.09.2023 21:33
Antworten
marcus_hosch

achte darauf einen italienischen hartkäse zu verwenden. am besten ein pecorino. dann muss der gerieben sein. nur zerkleinern reicht nicht. also eine reibe benutzen ist wichtig. und dann langsam einrühren sonst klumpt der ;-)

25.09.2023 23:49
Antworten
SmartList_td3Y6

Absolut Empfehlenswert! Danke

10.09.2023 11:57
Antworten
YGOR

Hallo Markus, sehr schmackhaftes Rezept. Es gibt zwar auch orig. italienische Fertigmischungen, die sind aber zu scharf. Wir haben noch Hackfleisch als Beilage gehabt. Danke Ralf

29.04.2015 07:42
Antworten
2014lasse

Sehr lecker uns hat es sehr gut geschmeckt hat zwar mal ein anderes rezept gekocht aber deins hat uns viel besser geschmeckt das machen wir gerne noch mal 5 sterne von uns lg. Lasse

21.03.2015 20:54
Antworten
marcus_hosch

danke und bewerten bitte nicht vergessen

19.11.2015 19:56
Antworten
tante_elli

Sehr,sehr lecker!!! Hatte schon mal ein ähnliches Rezept mit Kirschtomaten ,chili und Ingwer,aber dieses schmeckt besser.2 Mitesser waren auch begeistert .Es ist so schnell gemacht,ohne viel chichi und schmeckt klasse.Kommt fest in mein Kochbuch. Lg tante-elli

02.02.2015 13:05
Antworten
marcus_hosch

das freut mich zu hören :-) probier auch gern mal eines meiner anderen rezepte aus ... vielleicht werden die dich auch begeistern können.

02.02.2015 21:59
Antworten