Bratbrot mit Frühstücksfleisch und Spiegelei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 03.12.2014 400 kcal



Zutaten

für
2 Scheibe/n Bauernbrot, groß
1 Dose Wurst, (Frühstücksfleisch)
4 Ei(er)
1 Zwiebel(n)
4 Scheibe/n Schmelzkäse
etwas Senf
etwas Meerrettich
evtl. Schnittlauch
etwas Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Frühstücksfleisch am Stück aus der Dose holen und in vier gleichmäßig dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, so halbieren, dass man beim Abschneiden Ringe bekommt und etwa 10 dünne Scheiben abschneiden. Die Brotscheiben mit der Butter bestreichen.

Die Brote mit der Butterseite nach unten bei geringer Hitze anbraten, bis sie auf der einen Seite appetitlich braun sind. Das Brot aus der Pfanne nehmen und die Frühstücksfleischscheiben in die Pfanne geben. Während das Fleisch beidseitig goldbraun anbrät, das Brot auf der angebratenen Seite mit Meerrettich und Senf bestreichen. Wenn das Fleisch fertig ist, dieses auf das bestrichene Brot legen. Den Schmelzkäse und die Zwiebelscheiben ebenfalls darauf verteilen.

Die Spiegeleier in der Pfanne zubereiten und nach Geschmack salzen und würzen. Nach meiner Erfahrung lässt es sich am besten essen, wenn man die Spiegeleier einmal wendet, aber nur kurz auf der anderen Seite lässt. Es ist aber etwas schwierig, dass ohne komplette Zerstörung der Eier zu schaffen.

Die Spiegeleier auf den mit Zwiebelscheiben belegten Schmelzkäse geben und falls vorhanden mit Schnittlauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Walter29

Das passte nicht zusammen. Meerrettich und die Zwiebeln schmecken nicht zu Eiern, Schade um das Fleisch. Wir werden es nicht noch einmal kochen.

11.08.2021 22:27
Antworten
misonchen

Bei uns wurde Schinkenwurst (war noch da) in der Pfanne angebraten, Eier dazu, Lauchzwiebeln - fertig. Rezept passt super zurr Resteverwertung an Aufschnitt und ist schnell und unkompliziert zubereitet.

21.11.2019 14:28
Antworten